RUAG: Stabiles Ergebnis trotz Frankenstärke und kritischer Exportsituation

Der internationale Technologiekonzern RUAG konnte
trotz schwierigen weltwirtschaftlichen Umständen seine Gewinnmarge
halten und im ersten Halbjahr 2015 ein stabiles Ergebnis erzielen.
Der Konzern verzeichnete einen organischen Umsatzrückgang von 5.4%
(CHF 49 Mio.), der auf Umsatzverschiebungen in die zweite
Jahreshälfte zurückzuführen ist. Die RUAG geht davon aus, dass dieser
Rückgang im zweiten Halbjahr 2015 wieder ausgeglichen werden kann.
Der starke Schweiz

Verhandlungsführer von beiden Seiten der Taiwanstraße beginnen Gespräche

Die Verhandlungsführer von beiden Seiten der Taiwanstraße begannen offizielle Gespräche in der südostchinesischen Stadt Fuzhou am Dienstag.

Es war die 11. offizielle Gesprächsrunde, die seit 2008 von zwei zwischengeschalteten Stellen – der Straits Exchange Foundation (SEF) und der China’s Association for Relations Across the Taiwan Straits (ARATS) – unter der Zustimmung von Taiwan und China, um Angelegenheiten zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße in der Abwese

EOS erhält zum elften Mal A-Rating

Zum elften Mal in Folge ausgezeichnet: Die EOS
Holding GmbH erhält erneut die Ratingnote A. Damit bestätigt die
Euler Hermes Rating GmbH, dass der internationale Inkassospezialist
EOS weiterhin über eine sehr gute Bonität und Zukunftsfähigkeit
verfügt.

Die Prüfer hoben in der Begründung für das A-Rating die
langjährige Erfahrung von EOS hervor, notleidende Forderungen zu
bewerten, zu erwerben und zu verwerten. Besonders gut bewertete Eu

Action Europe trauert um verstorbenen Mitarbeiter

Action Europe trauert um verstorbenen Mitarbeiter

Frank Borkowski, langjähriger Mitarbeiter der Action Europe GmbH und geschätzter Kollege, ist am Montag nach langer Krankheit verstorben. Kollegen und Geschäftspartner trauern um den engagierten Mitarbeiter und Ansprechpartner.
Frank Borkowski war seit 2006 beim Braunschweiger Distributor beschäftigt. Sein Weg in der IT-Branche begann allerdings schon im Jahr 1991 bei der Frank & Walter Computer GmbH. Dort war er insgesamt 8 Jahre beschäftigt und knüpft

Recruiting mit Liste und Mailprogramm: ineffizient und teuer / Händische Verfahren in der Personalgewinnung kosten Geld und sind mit Imagerisiken verbunden (FOTO)

Recruiting mit Liste und Mailprogramm: ineffizient und teuer / Händische Verfahren in der Personalgewinnung kosten Geld und sind mit Imagerisiken verbunden (FOTO)

Nur eine Minderheit der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland nutzt bislang professionelle E-Recruiting-Systeme.
Händische Verfahren gelten nach wie vor als "billiger". Eine
nüchterne Betrachtung aber zeigt: Arbeitgeber nehmen damit neben
qualitativen Defiziten auch höhere Kosten in Kauf.

Mittelstand rekrutiert händisch

Eine von Absolventen der Uni Pforzheim in Zusammenarbeit mit
E-Recruitingplattform softgarden durchgeführte Umfrag

Mallorca aus Perspektive der Reiseleiter / „ZDF.reportage“ erlebt „Sonne, Sand und Stress“

Reiseleiter sind Glücksgaranten, sie sind Manager,
Psychologen, Vermieter, Verkäufer, Betreuer und Troubleshooter in
einer Person. Und sie arbeiten da, wo andere Urlaub machen. In der
hektischsten Zeit des Jahres begleitet die "ZDF.reportage" am
Sonntag, 30. August 2015, 18.00 Uhr, Reiseleiter auf der Deutschen
liebsten Urlaubsinsel: Mallorca.

Reiseleiter sind immer schon da, wenn der Gast ankommt. Sie
lächeln immer – auch dann, wenn der Bus noch fehlt oder der

Halbjahreszahlen 2015: Kreditbanken finanzieren vier Prozent mehr Pkw – Trend zu Gebrauchtwagenkrediten

Im ersten Halbjahr 2015 haben die auf Finanzierungen
spezialisierten Kreditbanken 854.000 Pkw an Unternehmen und
Verbraucher per Kredit finanziert. Das sind 4,0 Prozent mehr als im
selben Zeitraum des Vorjahres. Gewachsen sind insbesondere Kredite
für Gebrauchtwagen. Während diese um acht Prozent zugelegt haben,
waren die Kredite für Neuwagen um zwei Prozent rückläufig. Dieser
Trend zeigt sich auch im aktuellen Konsumkredit-Index des Verbandes.
"Gerade Ve