Gold Standard nimmt die zweite Bohrphase 2015 bei den Oxid-Goldlagerstätten Pinion und Dark Star im Carlin-Trend (Nevada, USA) auf

Gold Standard nimmt die zweite Bohrphase 2015 bei den Oxid-Goldlagerstätten Pinion und Dark Star im Carlin-Trend (Nevada, USA) auf

RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von bis zu 8.600 Metern unter Einsatz eines Bohrgeräts bei Pinion und Dark Star geplant

26. August 2015 – Vancouver, B.C. – Gold Standard Ventures Corp. (TSXV: GSV; NYSE MKT:GSV) (Gold Standard oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass die zweite Phase an Bohrungen mit Umkehrspülun

Media-Saturn startet mit SPACELAB Europas ersten Consumer Electronics Retail Accelerator

– Europas größter Consumer Electronics Retailer investiert in
Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der
Logistik-App bis zum innovativen Gadget
– Gründer können neben der finanziellen Investition das Netzwerk von
Media-Saturn und seinen Partnern nutzen und durch ein 20-wöchiges
Programm mit Coaching und Mentoring die nächste Entwicklungsstufe
für ihr Unternehmen zünden
– Partner von SPACELAB sind unter anderem Er

Trinken, Rauchen, Essen: Männer leben sorgloser als Frauen

Trinken, Rauchen, Essen: Männer leben sorgloser als Frauen

Männer unterschätzen die Gefahren eines ungesunden Lebenswandels häufiger als Frauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen TNS-Emnid-Studie, die der Lebensversicherer Canada Life in Kooperation mit dem Risikoforscher und Mediziner Prof. Dr. Klaus Heilmann durchgeführt hat. Ein Großteil der Deutschen verkennt gerade die Risiken, die sie durch ihre Lebensführung selber beeinflussen können. Männer sind besonders sorglos.
Über 1000 Bu

EANS-News: Binder+Co Aktiengesellschaft / Erweiterung des Vorstands der Binder+Co AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Pressemitteilung

Gleisdorf/Wien, 26. August 2015. Das Vorstandsteam des steirischen
Maschinen- und Anlagenbauers Binder+Co wird per 1. September 2015 um
ein drittes Mitglied erweitert. Die Age

Loudness Films verringert Störgeräusche am Schnittplatz mit dem Draco tera compact KVM-Matrixswitch

Loudness Films verringert Störgeräusche am Schnittplatz mit dem Draco tera compact KVM-Matrixswitch

Loudness Films bietet umfassende Postprodukti-onsdienstleistungen für Film und Fernsehen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei allem, was mit Sounddesign, Bildbearbeitung und -komposition, VFX, Farbabstufung, Auf-nahme und Mischung, Foley und ADR zusammenhängt.
Auf Grund der eingeschränkten Platzverhältnisse in dem Studio und der Notwendigkeit einer geräuschfreien Umgebung, befindet sich ausschließlich das wichtigste Equipment im Studio. In de

Messer sichert führende Position auf dem chinesischen Spezialgasemarkt

Messer sichert führende Position auf dem chinesischen Spezialgasemarkt

Der weltweit größte eigentümergeführte Industriegasespezialist Messer produziert nun Spezialgase auch im ostchinesischen Suzhou, in der Provinz Jiangsu. Von dort aus werden Unternehmen aus der Elektronikindustrie beliefert, insbesondere die Hersteller von Flachbildschirmen, Halbleitern, LEDs und Fotovoltaik. Mit einer Gesamtinvestition von 33 Millionen Euro soll das neue Werk künftig als Produktions- und Logistikzentrum von Messer in China dienen. Gase wie Stickstoff o

Halbjahresergebnis der Helaba erreicht neuen Höchststand

– Kundenneugeschäft deutlich erhöht
– Zins- und Provisionsüberschuss sowie das Handelsergebnis steigen
– Optimistische Ergebnisprognose

Die Helaba hat im ersten Halbjahr 2015 ein Ergebnis vor Steuern in
Höhe von 362 Mio. Euro erzielt, das deutlich über dem sehr guten
Vorjahreswert von 322 Mio. Euro liegt. Nach Ertragssteuern belief
sich das Konzernergebnis auf 237 Mio. Euro, eine Steigerung um 9,7
Prozent.

Hans-Dieter Brenner, Vorstandsvorsitzender der Bank

Jan Stöß: SPD lässt sich nicht einschüchtern

Nach der Bombendrohung in der
SPD-Bundesparteizentrale beklagt auch die Landespartei eine Zunahme
von Hassmails und Gewaltandrohungen.

Berlins SPD-Chef Jan Stöß sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, auch
er persönlich erhalte entsprechende Zuschriften. Zugleich versicherte
er, seine Partei werde sich davon nicht einschüchtern lassen:

"Es hat sich leider eine Art Muster herausgebildet. Immer wenn
sich jemand – wie jetzt unser Parteivorsitzender Sigmar Gabriel –

2,1 Millionen Flugpassagiere mehr im 1. Halbjahr 2015

Im ersten Halbjahr 2015 stieg die Zahl der von
deutschen Flughäfen abgereisten Passagiere um 2,1 Millionen oder 4,4
% auf 50,3 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, nahm das Passagieraufkommen ins Ausland von Januar
bis Juni 2015 um 5,1 % auf knapp 39,1 Millionen zu. Die Zahl der
Inlandspassagiere erhöhte sich um 2,0 % auf nahezu 11,3 Millionen.

Die Zahl der Fluggäste mit europäischen Zielen nahm um insgesamt
4,9 % zu. Überdurchs