.
? Software vereinfacht Technische Redaktion
? Aufwand und Fehlerquellen deutlich reduziert
? Zeitersparnis bei Übersetzungen
Die Kallfass GmbH setzt bei der Technischen Dokumentation auf die Softwarelösung docuglobe: Der Maschinenbauer aus Klosterreichenbach im Schwarzwald nutzt die Anwendung der gds-Gruppe für die Redaktion von Bedienungsanleitungen, Wartungsübersichten und Fremddokumentationen. Mit der Lösung vereinfach
Aktueller Sell-off beruht auf verschiedenen Faktoren / Marktkorrekturen bieten Einstiegschancen für Anleger / Bedeutung der Diversifikation für das Risikomanagement steigt
Handheld Group hat heute neue Erweiterungspakete für seinen robusten PDA Nautiz X8 angekündigt / Die neuen Funktionen machen den NAUTIZ X8 für Einsätze in der Forstwirtschaft, im Vermessungswesen, Bauwesen, Außendienst und Logistik noch vielseitiger
Vom 8. bis zum 10. Oktober 2015
veranstaltet der Verein "FM Konferenz" die FileMaker-Konferenz 2015
im Novotel Hamburg City Alster in Hamburg. Ein Schwerpunkt der
Konferenz liegt auf den Features und Funktionen der neuen
FileMaker-Version 14. Weitere FileMaker-Konferenzen finden im Oktober
in Göteborg, London, Brügge und Lyon statt.
Die FileMaker-Konferenz 2015 ist das sechste vom Verein "FM
Konferenz" organisierte Zusammentreffen rund um alle FileMaker-The
Die Acando GmbH setzt regelmäßig die Ideen ihrer Mitarbeiter für soziales Engagement um. Ende August geht es in die nächste Voting-Runde. Mit dem Einreichen von Ideen und Abstimmen per Online-Voting gestalten die Angestellten aktiv das Wirken und Gesicht der Firma mit. Zuletzt förderte Acando den kulturellen Austausch mit Flüchtlingen durch ein Freundschafts-Fußballspiel, einen gemeinsamen Kochabend und unterstützte mit einer Geld- und Sachspende.
Wer effizient werben will, muss die Aufmerksamkeit einer Zielgruppe gewinnen. Die digitalen Bildschirmsysteme von starnberg media GbR garantieren modernste Lösungen, um Kunden direkt am Verkaufsort, am Point-of-Sale, für Angebote zu begeistern. Dies ist der Beginn eines neuen Trends in der Werbung, gefördert durch neueste Entwicklungen in Software und digitaler Bildschirmtechnik.