Der Tagesspiegel: Bundesamt bestätigt: Dublin-Verfahren für syrische Flüchtlinge ausgesetzt

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat
bestätigt, dass es die Dublin-Verfahren für Syrer ausgesetzt hat: Für
Syrer würden sie "zum gegenwärtigen Zeitpunkt …. faktisch nicht
weiter verfolgt", erklärte der Sprecher des Amts dem Tagesspiegel
(Mittwochausgabe). Schon bisher habe das Bamf "sehr genau geprüft",
wenn humanitäre Gründe dafür sprachen, ein Asylverfahren hier
abzuwickeln, die nach den Dublin-V

Kauder: Vietnam ist offen für Dialog über Menschenrechte

Einladung an Kritiker der Regierung

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat
zum ersten Mal Vietnam besucht. Im Mittelpunkt des seit längerem
geplanten Aufenthalts standen die Lage der Menschenrechte und
speziell der Religionsfreiheit in dem Land. Zu den Ergebnissen seiner
Reise erklärt Kauder:

"Die kommunistische Regierung von Vietnam ist zu einem vertieften
Dialog über Menschenrechtsfragen bereit. Damit legt sie die Grundlage
für ei

Händlerbund bietet LOCAL Paket für stationäre Händler an

Die Verknüpfung des Online- und Offline-Handels wird zunehmend wichtiger und stellt Einzelhändler vor neue Herausforderungen. Um sie dabei zu unterstützen, bietet der Händlerbund ab sofort das LOCAL Paket an.
Stärkung der Verknüpfung von online und offline
Verbraucher legen immer mehr Wert darauf, ihre Ware jederzeit und überall erhalten zu können. Click and Collect und 24-Stunden-Service ist längst keine Ausnahme mehr, sondern wird a

3D-Druck: nun auch 3D Systems auf der Euromold 2015

Der Auftritt der 3D-Druck-Branche auf
der Euromold 2015 vom 22.-25. September in Düsseldorf komplettiert
sich. Nun hat sich auch 3D Systems für eine Teilnahme entschieden.
Damit macht die Euromold ihrem Ruf alle Ehre, die wichtigste Messe
rund um das Thema 3D-Druck in der Welt zu sein. Die 3D-Druck-Branche
bereitet sich auf einen ihrer wichtigsten Fixpunkte im Jahreskalender
vor: die Euromold. In diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Messegelände
in Düsseldorf und mit gesch&

Digitale Transformation – viel Lärm um Wesentliches

Im letzten Jahr wurde der Begriff „Digitale Transformation“ 600.000 Mal erwähnt.* Das Diskussionsvolumen ist seit August 2014 um rund 148% angestiegen.** Die Zahlen zeigen, wie sehr der Begriff unsere Gesellschaft beschäftigt. Warum? Weil das Wissen um diesen Begriff und seine Bedeutung darüber entscheidet, ob ein Unternehmen in den nächsten zwei Jahren noch existiert oder nicht – das zumindest ist die Annahme. „Vieles von dem, was zum Thema Digitalisierung gesagt wird, ist f