KHS-Nachhaltigkeitsbericht: Mitarbeiter und Technik-Fortschritt schonen Ressourcen

KHS-Nachhaltigkeitsbericht: Mitarbeiter und Technik-Fortschritt schonen Ressourcen

 
? Unternehmen belegt erstmals sein Engagement für die Umwelt
? Effizientere Produkte und ambitionierte Energiesparziele für 2020
? Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Schulungen und Events
Die KHS GmbH präsentiert zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin dokumentiert der Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie seine ökologischen Maßnahmen, Erfolge und

HARTING Emeriten klönen am 1. September 2015 bei Kaffee und Kuchen

Die Emeriten, also die Ruheständler, der HARTING Technologiegruppe treffen sich am Dienstag, 1. September 2015, um 15.30 Uhr im Betriebscasino im Hauptwerk (Marienwerder Str. 3, Espelkamp).
Bei Kaffee und Kuchen wollen die Emeriten zwei Stunden nicht nur über frühere Zeiten bei HARTING klönen.
Auch die anstehende Besichtigung von Werk 2 am 22. September wird sicherlich ebenso ein Thema wie die vergangene Tagesfahrt zum Schloss Corvey sein.

Meisterschüler präsentieren Meisterstücke

Sie haben es geschafft: 14 Malermeister und eine Malermeisterin haben bei der BZ Bildungszentrum Kassel GmbH erfolgreich ihre Weiterbildung zum Maler- und Lackiermeister bestanden. Hohe Ansprüche stellte die Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Kassel an die Meisterschüler.

FWU erwirbt SkandiaÖsterreich von Heidelberger Leben

Der Münchener Finanzdienstleister FWU AG
(http://www.fwugroup.com) hat von der Heidelberger Leben Gruppe die
Skandia Österreich mit einem Versicherungsbestand von 82.000
Verträgen und einem verwalteten Vermögen von 1,4 Mrd. Euro
übernommen. Das Transaktions-Geschäft mit
Lebensverischerungs-Portfolien ist eine der Wachstumssäulen der FWU.
Darüber hinaus ist die FWU im klassischen Vertrieb von
Versicherungspolicen und als Dienstleister im sogenannten

Ausschreibung gewonnen? openForce unterstützt Wiener Wohnen

Ausschreibung gewonnen? openForce unterstützt Wiener Wohnen

Wien ist laut dem letzten Mercer-Ranking zum wiederholten Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden. Das hat auch mit der guten Wohnsituation zu tun: Ein Großteil der Wiener lebt in günstigen Gemeindewohnungen, die von der städtischen Einrichtung Wiener Wohnen verwaltet werden.
Agile Bewohner ? agile Software
Bei Anfragen und Beschwerden erwarten die Bewohner der rund 220.000 Gemeindewohnungen einen schnellen Service. Das komplexe Callcenter- und