Mittelbayerische Zeitung: Riesenchance / Kommentar zum Verdi-Kongress

Der Mitgliederschwund bei Verdi ist vorerst
gestoppt. Die Gewerkschaft zeigte sich zuletzt streitbar und
kampfbereit. Und trotzdem bleibt der Eindruck, dass sie ihren Platz
in der modernen Dienstleistungsgesellschaft noch finden muss.
Spartengewerkschaften wie die GDL und die Vereinigung Cockpit haben
in den vergangenen Monaten in der Öffentlichkeit deutlich mehr
Aufmerksamkeit gezeigt und gelten als unnachgiebige Vertreter der
Mitgliederinteressen. Die IG Metall überzeugte zule

WAZ: Schicksalswahl für Europa. Kommentar von Michael Backfisch zu Griechenland

Wieder einmal ist es ein Schicksals-Moment für
Europa: Am Sonntag wählen die Griechen. Der Wahlausgang hat
Signalwirkung für die gesamte Eurozone. Die Grundfrage: Gelingt es
der Währungsgemeinschaft, milliardenschwere Hilfen an einen
knallharten Reformkurs zu koppeln? Und werden die Zusagen auch
umgesetzt? Die EU-Regierungen haben Griechenland nach einem
monatelangen Gezerre ein drittes Rettungspaket in Höhe von 86
Milliarden Euro gewährt. Die Finanzspritze i

WAZ: Von Euphorie bis Schwarzmalerei. Kommentar von Stefan Schulte zu Flüchtlingen

Zuerst begrüßte die hässliche Fratze rechter
Fremdenfeinde die Flüchtlinge, dann bereiteten applaudierende,
hilfsbereite Bürger Zuwanderern an den Bahnhöfen der Republik
triumphale Empfänge. Aus der Gefahr durch Nazi-Übergriffe wurde über
Nacht die neue deutsche Willkommenskultur. Zwischen Angst und
Euphorie gab es nichts, nur schwarz und weiß. Die im Farbspektrum
deutscher Wirklichkeit dominierenden Grautöne fehlen nun auch bei der

Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE

Unterstützung dringend gesucht

Frank-Jürgen Weise ist so etwas wie eine Allzweckwaffe der
Regierung, wenn es darum geht, schwierige Verwaltungsprobleme zu
lösen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat der Betriebswirt
einigermaßen schlagkräftig aufgestellt, nicht einfach bei der
Mammutbehörde. Jetzt soll er einen Arbeitsstab der Regierung zur
bürokratischen Bewältigung der Flüchtlingswelle leiten. Da war es nur
konsequent, ihn auch noch

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen und Weise

Weise hat mit der BA bereits einmal erfolgreich ein
überfordertes bürokratisches Monster gezähmt und wieder fit gemacht,
und für die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt ist die
BA ohnehin zuständig. Vom Gelingen dieser Integration aber wird in
hohem Maße abhängen, ob die Flüchtlinge ihr Schicksal in Deutschland
schnell in die eigenen Hände nehmen und zu einem aktiven Teil der
Gesellschaft werden können. Hoffen wir also, da

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kuba

Freilich steht der Führung der armen Inselrepublik
wirtschaftlich das Wasser bis zum Hals, sie braucht den Westen also –
aber die Landeskinder brauchen auch mehr an demokratischen Rechten.
Die werden durch eine politische Öffnung Kubas leichter durchgesetzt
werden können. Welche auch schmerzlichen Umbrüche den Erben des
Revolutionärs Fidel Castro ins Haus stehen werden, ist eine
andere Frage. Wer die Nachwendezeit im Osten Deutschlands erlebt hat,
wird eine Vor

Mitteldeutsche Zeitung: zu Banken-Stresstest

Der Stresstest der Finanzaufsicht zeigt nun in
Umrissen, wie verwundbar die Häuser sind. Die niedrigen Zinsen setzen
ihnen besonders zu, da sie stark im lokalen Kreditgeschäft
verwurzelt sind. Die Verwaltungskosten der kleinen Institute sind
auch vergleichsweise hoch. Diese Herausforderung zu lösen, erfordert
schon viel Geschick. Hinzu kommt noch die Digitalisierung des
Geschäfts. Der Bankkunde von morgen wird eher alle zwei Jahre als
alle zwei Monate in die Filial

Vernichtung eigener Aktien

Private Equity Holding AG /
Vernichtung eigener Aktien
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Zug, 18. September 2015
Private Equity Holding AG (PEH) informiert, dass die von der Generalversammlung
vom 3. Juli 2015 beschlossene Vernichtung von 100,000 eigenen Aktien am 15.
September 2015 im Handelsregister eingetragen wurde. Als Datum der
Börsenum