Bankverhandlungen erfolgreich führen

Wachstum und Projekte erfolgreich finanzieren

Wachstum und Projekte erfolgreich finanzieren
Nach Verzichtsaufforderung an die Anleger folgt zeitnah die Zahlungsunfähigkeit

Gesteigerte Lieferqualität dank Lydia®

Ende Juni haben 24 neue STeP-Auditoren ihre Schulung in Shanghai erfolgreich abgeschlossen und sind nun berechtigt, interessierte Unternehmen im Rahmen der STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung vor Ort im Hinblick auf ihre nachhaltigen Produktionsbedingungen zu beurteilen. Die neuen STeP-Auditoren kommen aus China, Bangladesch, Deutschland, Südkorea, Indonesien, Hong Kong, Dänemark, Ungarn und Taiwan. Insgesamt verfügen die 16 OEKO-TEX® Institute mit ihren Kontaktbüros in
Fachspezifische Zertifikate ergänzen Angebot ? Komplette Schulung dauert nur 10 Wochen

Ab September 2015 übernimmt Infinigate in Deutschland und Österreich die Distribution für Aerohive, einen US-amerikanischen Hersteller für WLAN Lösungen im Bereich der Unternehmensmobilität.
Infinigate hat mit Aerohive einen der am stärksten wachsenden Hersteller im WLAN-Bereich neu gezeichnet. Mit seinem Konzept, WLAN-Netzwerke zu realisieren, die völlig ohne Controller auskommen, aber dennoch über ein zentrales Management verfügen, ist
Berlin ist global betrachtet die Stadt, mit der am stärksten wachsenden Startup-Szene – so eines der Resultate des Global Startup Ecosystem Rankings 2015. Abhängig ist die Entwicklung von verschiedenen Faktoren: einer starken Infrastruktur, dem Vorhandensein preiswerter Räumlichkeiten, vor allem aber von verfügbarem Kapital. Für Letzteres engagiert sich hierzulande unter anderem die VIWA Invest GmbH.

Deutschland Test hat gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und
Beratungshaus ServiceValue und dem Wirtschaftsmagazin Focus-Money im
Juni 2015 eine bundesweite Umfrage unter den Nutzern von Jobbörsen
durchgeführt. Bewertet wurden zwölf Teilaspekte, die in drei
Themenfelder eingeflossen sind: "Internet-Seite", "Stellensuche" und
"Service". Insgesamt flossen 2.448 Urteile zu 24 Jobbörsen in das
Ergebnis ein.
stellenanzeigen.de, eine d
Als "falsches Signal für Eigentümer von Kunst",
bezeichnete Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der
Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum (APD), den neuen
Gesetzentwurf zum Kulturgutschutz von Staatsministerin Monika
Grütters. "Diese unnötige Verschärfung des alten und bewährten
Kulturgutschutzgesetzes ist eine Fehlentscheidung, die massiv ins
Privateigentum einschneiden kann." Laut Gesetzentwurf brauchen
künftig alle Kuns
Würdigung für Zusammenarbeit mit 150 Kindern aus zwei Nord-Bremer Schulen