Big Data als Chance nutzen

Big Data als Chance nutzen

Herausforderungen von Industrie 4.0 und hochskalierbarer Datenerfassung. Neben Daten muss auch die Infrastruktur geschützt werden. IfKom und NRW-Landtagsabgeordneter Thorsten Schick nehmen Stellung.

WAZ: Die Verwerfungen bleiben bisher aus – Kommentar von Stefan Schulte zum Mindestlohn

Die Zwischenbilanz zum Mindestlohn fällt aus Sicht
der Gewerkschaften und Ministerin Nahles positiv aus – natürlich.
Viele Menschen verdienen in Deutschland seit dem 1. Januar mehr Geld,
ohne dass es bisher zu statistisch relevantem Abbau von niedrig
entlohnten Arbeitsplätzen gekommen wäre. Der Nebeneffekt, dass
weniger Menschen auf Hartz IV angewiesen sind, obwohl sie arbeiten,
entlastet zudem die Haushalte.

Dennoch ist es für eine verlässliche Bilanz viel

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn

Allerdings muss auch die Qualität stimmen, wenn der
Konzern dauerhaft bestehen will. Geplant sind Sparpreisangebote bis
unmittelbar vor Zugabfahrt und kostenlose Wlan-Verbindungen für
Kunden in der zweiten Klasse. Auch in Sachen Pünktlichkeit gelobt der
Konzernvorstand Besserung. Mehr Masse plus mehr Klasse macht mehr
Kasse – so lässt sich die wettbewerbsgetriebene Strategie auf den
Punkt bringen. Die Kunden dürfen sich freuen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zei

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen/Entwicklungshilfe

Wer nicht verdrängt, dass er nur Glück hatte, im
reichen Teil der Welt geboren zu sein, will dennoch helfen. Doch der
Kampf gegen Armut ist verteufelt komplex – Schuld haben angeblich
immer die anderen. Afrikanische Regierungen beklagen, dass die
Geberländer bis heute nicht das Versprechen einhalten, 0,7 Prozent
des BIP in die Entwicklungshilfe zu investieren. Diese wiederum
verweisen auf Korruption und Misswirtschaft in den Empfängerländern.

Pressekontakt:
Mitt

Messer erwirbt Gasegeschäft von Air Liquide in Ungarn

Messer erwirbt Gasegeschäft von Air Liquide in Ungarn

Die ungarische Tochtergesellschaft von Messer, größtem privat geführten Industriegasespezialisten mit Sitz in Bad Soden bei Frankfurt am Main, hat am 15. September 2015 mit Air Liquide Eastern Europe S.A. einen Kaufvertrag zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Air Liquide Hungary Ipari Gáztermel? Kft. unterschrieben. Messer Hungarogáz übernimmt damit mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Anlagegüter und Kundenbeziehungen. Der Vollzug des

Detego beruft Branchen-Experten Jürgen Reisinger zum CFO

Detego beruft Branchen-Experten Jürgen Reisinger zum CFO

Detego, Softwarehersteller für Artikeltransparenz im Modehandel, verstärkt sein Management Team mit Jürgen Reisinger (45), der als neuer CFO seit September 2015 die Finanzgeschicke des expandierenden Unternehmens lenkt. Zuvor war er sieben Jahre als regionaler CFO für Zentral- und Osteuropa bei Takko Fashion in Österreich tätig und gestaltete die Ausweitung des Geschäftsmodells auf Osteuropa erfolgreich mit. Sein ausgeprägtes Knowhow für die Zielgrup

Aequitas Capital expandiert mit europäischem Bond-Angebot international

Aequitas Capital hat heute die
Einführung von zwei Wertpapieren, die in Luxemburg gelistet werden,
angekündigt – die erste Expansion der Firma in den Bereich
internationaler Investmentprodukte.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140730/130967
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140730/130967]

"Diese zwei neuen Luxemburg-Bonds zielen auf den spezifischen
Bedarf europäischer institutioneller Anleger ab, die gut
strukturierte Kredite mit hohem Ertrag f&uum