SAP erzielt mit dem Vendor Management System (VMS) von Fieldglass vollständige Visibilität über seine flexiblen Arbeitskräfte

Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], ein Unternehmen von SAP und weltweit
führender Anbieter von Cloudtechnologien für die Verwaltung von
externen Arbeitskräften, wird ab sofort von SAP SE eingesetzt. Damit
steht ein durchgehender Prozess für die Verwaltung externer
Arbeitskräfte und von damit verbundenen Aufwendungen für
Dienstleistungen zur Verfügung. SAP verwendet Fieldglass als
zentralen, einzigen Zugangspunkt für den Kontakt mit &uuml

Videoproduktion Zürich

Erfolgreiche Videopromotion und Videoproduktion Zürich – dafür steht die Firma hildebrand Media. Möchte eine Firma einen Imagefilm oder Werbespot produzieren lassen, ist die Filmproduktion Zürich hildebrand Media genau der richtige Ansprechpartner.
Für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Firma fertigt die Videoproduktion Firma ein professionelles Webvideo an. Zu den Videoproduktion Angeboten gehören ein Imagevideo, ein Unternehmensvideo oder ein Werbefilm. I

Videobeat Networks auf der dmexco 2015

Videobeat Networks auf der dmexco 2015

Der digitale Markt ist permanent im Wandel – und so gilt es, technische Neuerungen und innovative Ideen in konkrete Business-Strategien weiterzuentwickeln. Die globale Leitmesse dmexco macht sich dieses Leitprinzip zum Motto und gilt jährlich als Schmelztiegel für Visionäre und führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Als zukunftsorientierte Agentur im Branchensegment Cross-Plattform-Video-Marketing ist 2015 auch Videobeat Networks aus Hamburg in Köln vertreten, um

Studie: Für Lohndumping durch Werkverträge gibt es keinen Beleg (VIDEO)

Auf der Grundlage des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) können
erstmals Aussagen über den wirtschaftlichen Status von
Werkvertragsnehmern getroffen werden. Das Ergebnis: Selbständige, die
Werkverträge abschließen, sind im Durchschnitt besser qualifiziert
und verfügen über ein deutlich höheres Einkommen als abhängig
Beschäftigte. Der monatliche Bruttoverdienst liegt bei Selbständigen
mit Werkverträgen im Durchschnitt bei 3.490

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 –  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food – Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.

Lagerverwaltungssoftware für den Lebensmittelhandel: Branchensoftware move)food für Microsoft Dynamics? NAV

Lagerverwaltungssoftware für den Lebensmittelhandel: Branchensoftware move)food für Microsoft Dynamics? NAV

In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? sind spezielle und wichtige Anforderungen aus dem Lebensmittelhandel vereint. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Für Lebensmittelhändler, die ein kleines Lager bewirtschaften, ist die Lagerverwaltung und Lagerlogistik im Dynamics? NAV Standard ausreichend. F&