Senat der Wirtschaft ernennt Peter M. Wöllner zum Ehrensenator

Senat der Wirtschaft ernennt Peter M. Wöllner zum Ehrensenator

Anlässlich der Feier zum 40. Jubiläum der CiS electronic GmbH im Park der Villa Klinger im Tschechischen Isergebirge  wurde der Inhaber der CiS-Gruppe, Peter M. Wöllner, durch den Vorstandsvorsitzenden des Senats der Wirtschaft e.V., Herrn Dieter Härthe, der Ehrentitel ?Senator h.c.? im Senat der Wirtschaft verliehen.
Begründet wird diese Ehrung durch das Präsidium und den Vorstand des Senats der Wirtschaft mit seinem überdurchschnittlichen untern

DFK, IfKom und eTIC einig: Bei der digitalen Bildung verspielen wir die Zukunft unserer Kinder

DFK, IfKom und eTIC einig: Bei der digitalen Bildung verspielen wir die Zukunft unserer Kinder

In der Bildungspolitik muss nach Auffassung der deutschen Verbände DIE FÜHRUNGSKRÄFTE-DFK und IfKom-Ingenieure für Kommunikation sowie des europäischen Verbands eTIC schnellstens gehandelt werden.

Um weiter wettbewerbsfähig in Europa zu sein, muss in Deutschland deutlich mehr Wert auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen gelegt werden. „Dabei geht es nicht vorrangig um die Einführung neuer Fächer, wie etwa Programmieren oder allein um das Aufrüsten

Kasachstan wirbt massiv um ausländische Investoren / Steuervorteile, Visafreiheit, Bürokratieabbau / Internationales Finanzzentrum vor Eröffnung

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket lockt
Kasachstan ausländische Investoren ins Land und öffnet seinen Markt.
Das Paket enthält Gesetzesreformen mit Steuervergünstigungen,
Bürokratieabbau und Visafreiheit. Anfang 2016 wird das
"Internationale Finanzzentrum Astana" als Sonderwirtschaftszone
eröffnet.

Als Teilnehmer an diesem Finanzzentrum werden Investoren zehn
Jahre lang von der Körperschaftssteuer und die dort ansässigen
Arbei

IDC Kommentar: Wearables – Fluch oder Segen für die IT-Sicherheit?

IDC Kommentar: Wearables – Fluch oder Segen für die IT-Sicherheit?

Die Verbreitung von Wearable Devices nimmt in Deutschland Fahrt auf. Dies verdeutlichen nicht zuletzt die momentan auf der IFA vorgestellten Produktneuheiten. Wir erwarten, dass die Anzahl an verkauften Smart Watches, Fitness-Armbändern oder intelligenter Kleidung Ende dieses Jahres die drei Millionen-Marke in Deutschland übersteigt. Somit hat sich der Markt im Vergleich zu 2014 mehr als vervierfacht. Und diese Dynamik wird anhalten: Bis 2018 werden in der Bundesrepublik nach unseren