Manpower Arbeitsmarktbarometer: Mehr Einstellungen im vierten Quartal / Asylbewerber könnten von Jobchancen profitieren / Gestiegener Personalbedarf in Berlin, in Frankfurt geringster Wert seit 2009 (VIDEO)

Gute Nachrichten für Jobsuchende: Das Manpower
Arbeitsmarktbarmeter für das vierte Quartal zeigt die höchste
Einstellungsbereitschaft der deutschen Unternehmen im Gesamtjahr.
Jeder zehnte Arbeitgeber plant Neueinstellungen, nur drei Prozent
wollen Personal abbauen. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick erreicht +6 Prozent und liegt damit
einen Prozentpunkt über dem Vorquartal sowie dem Vorjahr. "Von diesen
Jobchancen können auch Asylbewerb

Jörg Seufert kehrt zu Roland Berger Strategy Consultants zurück und wird Partner im Competence Center Restructuring& Corporate Finance

– Die internationale Strategieberatung baut ihre Kompetenz und
Expertise bei den Themen Transformation, Unternehmensführung und
Personalmanagement weiter aus

Jörg Seufert wird neuer Partner im Competence Center Restructuring
& Corporate Finance von Roland Berger. Mit seiner Erfahrung aus rund
zehn Jahren im Top-Management und rund sechs Jahren als
Strategieberater bei Roland Berger wird er vom Standort München aus
Kunden bei Transformationsthemen sowie im F&uuml

IHSE präsentiert Draco tera-Matrixswitche mit ExtremeUSB® 3.0-Verlängerungstechnik für Rundfunkanwendungen auf der IBC 2015

IHSE präsentiert Draco tera-Matrixswitche mit ExtremeUSB® 3.0-Verlängerungstechnik für Rundfunkanwendungen auf der IBC 2015

IHSE, ein führender Hersteller von KVM-Produkten zum Verlängern und Schalten von Computersignalen, und Icron Technologies, ein führender Hersteller von USB- und Videoverlängerungstechnologien, geben bekannt, dass IHSE den nahtlosen Einsatz von Icron?s USB 3.0 Spectra? 3022-Extender in Draco tera KVM-Matrixsystemen auf der IBC 2015 in Amsterdam im Live-Einsatz demonstriert.
Die IHSE Draco tera KVM-Matrixswitch-Systeme ermöglichen es, enorme Datenmengen, darunter

Preisgekröntes Active Listening(TM) von InMoment ist jetzt weltweit erhältlich

Zum Patent angemeldetes Feature ist jetzt in 90 Sprachen verfügbar

Bewährter Katalysator für ergiebigere Kundeneinsichten  

InMoment(TM) [http://www.inmoment.com ], eine Cloud-basierte
Plattform zur Optimierung der Kundenerfahrung, gab heute bekannt,
dass die preisgekrönte, zum Patent angemeldete Active Listening Suite
[http://www.inmoment.com/products/experience-hub ](TM) des
Unternehmens jetzt in 90 Sprachen verfügbar ist. Sie ermögli

Lan-Inspector 8 inventarisiert auch mobile Clients: per E-Mail

Lan-Inspector 8 inventarisiert auch mobile Clients: per E-Mail

VisLogic stellt im aktuellen Lan-Inspector eine innovative E-Mail-Methode für Enterprise-Kunden vor, um auch Mobile Clients in Außenbüros zu inventarisieren. Außendienst-Notebooks oder Home-Office-PCs sind oft nach Auslieferung für Netzwerkadmins uneinsehbar. Meistens wird dort unkontrolliert persönlich bevorzugte Software installiert, ohne dass die Lizenzsituation geklärt ist. Auf Firmen-PCs installiert, fällt solche Software in den Verantwortungsberei

Maxymiser gibt Einzelheiten zum maxSUMMIT in Köln bekannt

Maxymiser gibt Einzelheiten zum maxSUMMIT in Köln bekannt

Maxymiser, ein führender Anbieter für Customer-Experience-Optimierung (CXO), veranstaltet am 15. September 2015 in Köln erstmals sein maxSUMMIT, ein Networking-Event für CXO-Interessierte im Vorfeld der diesjährigen dmexco. Die Veranstaltung findet im KölnTriangle statt und beginnt um 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte Besucher erhalten beim maxSUMMIT die Gelegenheit, mehr über die neuesten Optimierungs- und Personalisierungsstrategien

Deutsche zeigen großes Interesse an Energiethemen – und gestalten ihre persönliche Energiewende im Alltag (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Deutschland hat zur Jahrtausendwende mit dem Beschluss zum Ausbau
der Erneuerbaren Energien die Energiewende eingeleitet und 2011 mit
dem Beschluss zum schrittweisen Ausstieg aus der Atomkraft gestärkt –
langfristig werden wir auf erneuerbaren Strom umschalten. Während in
der Politik über die Stromtrassen und Kohlekaftwerke gestritten wird,
fragt eine neue Forsa-Studie, wie eigentlich die Menschen in
Deutschland zu Energiethemen stehen – und was

RoodMicrotec N.V. ernennt Erwin Vrielink als CFO, Nachfolger von Remy Cuny

PRESSEMITTEILUNG

Zwolle, 08. September 2015

Erwin Vrielink (1973) wird am 1. November 2015 bei RoodMicrotec als Finanzchef
(CFO) starten. Er tritt die Nachfolge von Remy Cuny an, der die Firma zum
gleichen Zeitpunkt verlassen wird.

Nach fünf Jahren als CFO bei RoodMicrotec hat Remy Cuny beschlossen, seine
Karriere mit einer neuen Herausforderung weiter zu verfolgen. Am 1. November
beginnt er bei einer größeren Firma als CFO. Beide, Aufsichtsrat und
Geschäftsleitung, s