Hitachi Consulting kündigt geplanten Ruhestand von CEO Philip Parr an

Hitachi Consulting
[http://www.hitachiconsulting.com/], ein führender Anbieter von
IT-Beratung und Managed Services, kündigte heute an, dass Präsident
und CEO Philip Parr Ende September 2015 den Ruhestand antreten wird.
Hicham Abdessamad, Executive Vice President of Global Services bei
Hitachi Data Systems, wird ab dem 1. Oktober 2015 die Rolle
übernehmen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150611/222495LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150611/22249

Begehrte SAP Software im Zweitmarkt SAP streicht den Limited Professional User

Herzogenrath, 01. September 2015. – Ab September 2015 ist der Nutzertyp „Limited Professional User“ in der SAP ERP Softwarepreisliste nicht mehr enthalten.
Früher war schon der Einkauf dieser Software stark reglementiert, denn durch den Einsatz konnten die Investitionskosten und Wartungskosten dramatisch reduziert werden.
Anwender sollen nun den Funktionsumfang festlegen und damit endgültig reduzieren. Der Gebrauchtsoftware-Händler susensoftware bietet weiterhin alle Nutzertypen

Controlware und Dell intensivieren das gemeinsame SAP-Geschäft

Controlware und Dell intensivieren das gemeinsame SAP-Geschäft

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, unterstützt gemeinsam mit seiner Schwestergesellschaft Networkers AG ab sofort Dell beim Ausbau des SAP-Geschäfts. Als Dell Channel-Partner für den SAP-Vertrieb übernehmen die beiden Unternehmen die Konzeption und Realisierung von SAP-Umgebungen. Bei Installation und Anpassung der Software arbeiten Controlware und Networkers eng mit den Anwendungsexperten der AddOn Systemhaus GmbH zusammen.

Rheinische Post: Ex-GDL-Chef Schell will Rauswurf nicht hinnehmen

Der langjährige Vorsitzende der
Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell, will gegen seinen Rauswurf
aus der GDL vorgehen. Den gegen ihn erhobenen Vorwurf, er sei mit dem
Mitgliedsbeitrag im Rückstand, bezeichnete er im Gespräch mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) als
"irrwitzig". Er sieht in seinem Ausschluss ein Werk seines
Nachfolgers im Amt des GDL-Vorsitzenden, Claus Weselsky. Der formal
zuständige

BLG beauftragt AEW und Panattoni für neues Logistikzentrum im Düsseldorfer Hafen

BLG beauftragt AEW und Panattoni für neues Logistikzentrum im Düsseldorfer Hafen

In Düsseldorf errichten Panattoni Europe, als Entwickler von Logistikimmobilien aus Hamburg, und als Investor der von AEW Europe gemanagte LOGISTIS Funds auf einem Areal mit einer Gesamtfläche von 117.000 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Dieses ist das Ergebnis eines intensiven Planungs- und Abstimmungsprozesses zwischen den Stadtwerken Düsseldorf als Grundstückseigentümer, den Neuss-Düsseldorf Häfen als Eigentümer des Container-Terminals, dem Log

Der neue Neato Botvac: Let–s get connected / Neato präsentiert zur IFA 2015 den Neato Botvac Connected mit Wi-Fi Anschluss und Smartphone App (FOTO)

Der neue Neato Botvac: Let–s get connected / Neato präsentiert zur IFA 2015 den Neato Botvac Connected mit Wi-Fi Anschluss und Smartphone App (FOTO)

Im Auto den Anruf erhalten, dass die Schwiegermutter abends zu
Besuch kommt und dabei zu wissen, dass man gestern nicht mehr gesaugt
hat, weil die Lieblings-Sendung im Fernsehen lief, ist ein
frustrierendes Gefühl. Neato Robotics gibt allen Staubsaug-Muffeln
einen Ausweg aus dieser Misere. Denn was vor ein paar Jahrzehnten
noch für Science Fiction gehalten wurde, erhält heute Einzug in die
eigenen vier Wände: Der erste konnektive Staubsaugroboter.

Mit dem Neato B

neues deutschland: Zweifel an Neuvergabe der Unabhängigen Patientenberatung

Die Neuvergabe der bundesweiten Unabhängigen
Patientenberatung, die seit neun Jahren von Verbraucherzentrale und
Sozialverbänden getragen wird, an den privaten Konzern Sanvartis hat
unter fragwürdigen Voraussetzungen stattgefunden. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleinen Anfrage der LINKEN im
Bundestag hervor, die der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) vorliegt. Dem Papier zufolge hätte die Beratung
nicht europaweit ausge