PS printsolution GmbH bereitet sich durch die Aufnahme weiterer außergewöhnlicher und innovativer Artikel, im Bereich der Werbeartikel, auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vor
Hoffmann Melcher Partner ist ein in Norddeutschland agierender Dienstleister, der besonders in den Städten Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover und Braunschweig tätig ist.
Anlässlich eines Festaktes zum 40-jährigen Bestehen der
Verbandsorganisation hat der BVMW den Ehrenpreis des deutschen
Mittelstandes an Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder verliehen.
Die Terracotta In-Memory Data Fabric Platform der Software AG erhält in 7 Kategorien Bestnoten.
Terracotta ?hat im Vergleich zu anderen Herstellern eine einzigartige Architektur?
Dank der nahtlosen Integration von Terracotta in die weltweit führende Digital Business Platform werden Anwendungen sehr schnell ausgeführt.
Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) gab heute bekannt, dass das führende unabhängige Marktforsch
– Metallgehäuse, Lüfter optional
– Intel® Atom? E3845 1.91GHz,
Celeron® J1900 2,0GHz und
Mobile Core? i7-4700EQ 2,4 GHz
– Dual GLAN, WLAN optional
– USB 2.0 & 3.0, COM,
– bis 8 GB DDR3L SDRAM
– VGA und HDMI
– Fernwartung, PCIe Mini Erweiterung
– Temperaturbereich -20°C bis 60°C
Das Embedded-Chassis, Modell EBC-2200 von COMP-MALL, ist eine kompakte Gehäuseeinheit für EPIC Sing
Über 1,4 Millionen Wohnriester-Verträge gibt es
bereits in Deutschland. Die Eigenheimrente ist bei den Neuabschlüssen
mittlerweile das beliebteste unter allen Riesterprodukten. Wie sich
Bauherren und Eigenheimkäufer mit dieser staatlichen Förderung
Vorteile von mehreren zehntausend Euro sichern können, erklärt die
LBS Bayern.
Bringt die Wohnriester-Förderung bei der Finanzierung eines
Eigenheims einen spürbaren Vorteil?
2020 werden drei von vier IT-Experten eine fachspezifische Ausbildung haben
Beste Berufsaussichten für Bewerber mit IT-Hochschulabschlüssen
Quereinsteiger ohne einen IT-nahen Hochschulabschluss oder eine entsprechende Berufsausbildung haben es zunehmend schwer. Während derzeit noch rund jede vierte IT-Fachkraft in den IT- und Telekommunikationsunternehmen über keine fachspezifische Ausbildung verfügt, wird der Anteil dieser Quereinsteiger bis 202