Festhypotheken auf einen Blick

Festhypotheken sind für viele Kunden immer noch ein Thema, welches Unklarheiten bereiten kann. Natürlich steht das Team von Budgethypothek Kunden stets zur Verfügung, ein paar Absätze können jedoch das Festhypotheken Konzept leicht erklären.

Sonntag aktuell: Kommentar zu besserer Medienbildung an den Schulen

Für junge Menschen ist es wichtig, die neuen
Möglichkeiten im Internet zu nutzen, zu erkunden und auch
weiterzuspinnen. Sie müssen aber auch wissen, wo die Risiken liegen
und wie diese zu senken sind. Dafür braucht es gut ausgebildete
Lehrer – mit einigen Fortbildungen ist es nicht getan. In den
Diskussionen über die neuen Bildungspläne ist auch darüber debattiert
worden, ob die Informatik nicht doch eine größere Rolle spielen
sollte als g

Stimmig auftreten – mit dem passenden Outfit

Stimmig auftreten – mit dem passenden Outfit

Was ziehe ich nur an? Jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung. Das Outfit soll einerseits ja die beruflichen Fähigkeiten unterstreichen und andererseits auch die Persönlichkeit betonen.
Als Grundausstattung für offizielle Termine gehören ein paar dezente Blusen, ein bis zwei Hosenanzüge und wer es mag, auch Kostüme. Die Farben sollten hier eher gedeckt sein. Ob Dunkelblau oder Anthrazit, ist Geschmackssache und hängt von Typ ab. Das "harte" Schwarz

Der Tagesspiegel: Allianz will weibliche Vorstände in allen deutschen Tochtergesellschaften

Deutschlands größter Versicherer, die Allianz, will
den Anteil von Frauen in Führungspositionen ausbauen. "Wir wollen per
30. Juni 2017 in jedem Vorstand aller deutschen Tochtergesellschaften
eine Frau haben", sagte Wolfgang Brezina, Personalvorstand der
Allianz Deutschland, dem Tagesspiegel am Sonntag. Bisher haben nur
sieben der elf deutschen Allianz-Gesellschaften eine oder mehr Frauen
im Vorstand.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspie

Infratest dimap-Studie: Deutsche zufrieden mit Informationsangebot, höchste Glaubwürdigkeit beim öffentlich-rechtlichen Radio, 20 Prozent sprechen von „Lügenpresse“

88 Prozent der Bundesbürger bewerten das
Informationsangebot von Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen
und Internet in Deutschland als gut oder sehr gut. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Erhebung des
Meinungsforschungsinstituts infratest dimap für das Medienmagazin
"Töne, Texte, Bilder" der Hörfunkwelle WDR 5. Infratest dimap hatte
am Donnerstag und Freitag dieser Woche 750 Bundesbürger befragt. Nur
jeder zehnte Deutsche hält die

1 2 3 493