Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber hat
eingeräumt, dass Kunden beim Online-Händler mehrmals am Tag
unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt angezeigt bekommen:
"Wenn wir das Gefühl haben, es entwickelt sich für den Kunden ein
neuer Marktpreis, und das kann bei manchen Produkten mehrmals am Tag
sein, reagieren wir darauf", sagte Kleber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Gleichzeitig wies
er Berichte zu
Die insolvente Kaufhauskette Strauss Innovation
zieht sich weitgehend aus dem Ruhrgebiet zurück. Wie die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung aus
Unternehmenskreisen erfuhr, schließen die Filialen Essen, Mülheim,
Bochum und Dortmund-City zum 31. Januar 2016. Den betroffenen
Mitarbeitern wurden bereits am Mittwoch die Kündigungen zugestellt.
In der Region sollen allein die Läden in Dortmund-Hombruch und Moers
erhalten bleiben. Der ne
Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums (PKGr), André Hahn (Linke), besteht ungeachtet des
Abschlussberichts des ehemaligen Bundesverwaltungsrichters Kurt
Graulich zu den NSA-Selektoren darauf, die entsprechenden Listen
selbst zu sehen. "Der Bericht ist erfreulich deutlich", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Aber ich sehe mich
bestätigt in der Forderung, dass wir die Selektoren selbst einsehen
dürfen. Das
Die Evangelische und katholische Kirche in Köln
wollen zum Reformationsjubiläum 2017 ein – bundesweit vermutlich
einmaliges – Zeichen der Verbundenheit setzen: Die zentrale Feier am
Reformationstag, dem 31. Oktober, an dem Martin Luther 1517 seine
berühmten 95 Thesen ans Portal der Wittenberger Schlosskirche
genagelt haben soll, werden beide Kirchen gemeinsam mit einem
gemeinsamen Gottesdienst im Altenberger Dom begehen. Dies sagte der
Jubiläumsbeauftragte des Kö
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte von
Dieselautos des Volkswagen-Konzerns lässt sich an den
Neuwagen-Bestellungen bisher nicht ablesen. In den fünf Wochen
seit Bekanntwerden der Affäre wurden bei Volkswagen nicht weniger Pkw
mit Selbstzünder geordnet als zuvor, sagte ein Insider dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). "Der Anteil der Diesel-Pkw an den
gesamten Bestellungen ist stabil geblieben." Ebenso wenig kann die
Konkurrenz
Der eine hantiert mit Drohungen, der andere mit
Beleidigungen: Die Große Koalition gibt in diesen Tagen ein
jämmerliches Bild ab – und das ausgerechnet in einer Zeit, in der
Deutschland eine Herausforderung historischen Ausmaßes bewältigen
muss. Vor ein paar Wochen schienen sich noch alle einig: Auf dem
Rücken der Flüchtlinge darf der parteipolitische Streit nicht
ausgetragen werden. Eine Worthülse, wie sich nun herausstellt. Noch
schlimmer: Jetzt trag
Nachdem sich Wurstfreunde, Schinkenfans und
Fleischvermarkter genügend empört haben, korrigiert sich die WHO. Sie
sagt nun nicht mehr, der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch
könne das Darmkrebs-Risiko erhöhen, sondern nur noch, ein geringerer
Verzehr könne das Krebsrisiko vermindern. Das ist natürlich dasselbe,
klingt aber harmloser. Dabei sind die 800 ausgewerteten Studien nicht
neu. Die Problematik von Nitritpökelsalz etwa ist seit Jahr