Eyecarrot übernimmt das Guelph Vision Therapy Center
Toronto, Ontario – Eyecarrot Innovations Corp (TSX-V: EYC) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit dem Patrick Quaid Family Trust (der Trust) eine Absichtserklärung zur Übernahme des Guelph Vision Therapy Center (GVTC) unterzeichnet hat. GVTC ist die erste kanadische Klinik das einen ganzheitlichen Therapieansatz unter Einbindung von Ergotherapie, Psychologie, Patholinguistik (Sprech- und Sprachst&
znt-Richter zeigt auf der SPS IPC Drives PAC, den universellen Process Automation Controller des Hauses. Vom 24. – 26.11.2015 ist znt-Richter (http://www.znt-richter.com/) in Halle 3A, Stand 630, Platz 3A-630 N, dem Gemeinschaftsstand "Automation Meets IT" in Nürnberg zu finden.
"Jede Maschine kann mit Hilfe von sogenannten Process Automation Controllern in die IT-Landschaft einer Produktion integriert werden. Oft wird hier jedoch nur die Sammlung von Informationen dieser
Sperrfrist: 19.10.2015 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Viele Landräte und Bürgermeister in Norddeutschland nehmen
zwischen 20.000 und 30.000 Euro im Jahr durch Nebenverdienste ein.
Das ergeben Recherchen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR
Fernsehen, das Amtsträger im Norden nach Nebeneinkünften und
bezahlten Ehrenämtern befragte. Ein Drittel der Landr
UBS gab heute die Lancierung von "Nobel Perspectives" bekannt,
einer digitalen Plattform, auf der rund 40 gefilmte Interviews mit
Trägern des Nobelpreises für Wirtschaft zu sehen sein werden.
UBS ist mit den deutschen Sendungsmachern Frank und Thomas Elstner
eine Partnerschaft eingegangen, um die Fortführung eines Projekts zu
unterstützen, das Frank Elstner 1985 ins Leben rief: die
Dokumentierung des Lebens und Wirkens von Nobelpreisträgern. D
Der Autoschlüssel hat sich vom simplen
Türöffner zu einem Hightech-Teil entwickelt. Und gerade mit Blick auf
die Vernetzung mit Smartphone und Smartwatch gibt es noch viel
Potenzial für weitere Funktionen. "Die Technik heutzutage ist echt
der Wahnsinn! Aber ob man–s braucht, ist die andere Sache", lautet
ein Facebook-Kommentar dazu. Was die Verbraucher sich wünschen, ist
nicht so richtig klar. Fakt ist: Die Ansprüche der Auto-Kundschaft
sind sehr un
Die deutsche Wirtschaft tut gut daran, ihre
Exporthoffnungen an die Euro-Zone zu knüpfen. Letztlich hängt es von
ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ab, wie der deutsche Außenhandel
läuft. Denn das Gewicht der Euro-Zone an den deutschen Exporten ist
hoch. Deutschland sollte seine Exportabhängigkeit reduzieren. Das
bedeutet eine Stärkung der Inlandsnachfrage. Hier wird der größte
Teil der Wirtschaftsleistung erbracht. Und diese Größen
Ein immer größerer Teil der versprengten Späne, die
Angela Merkels so lange unverwüstlicher Magnetismus aus allen Lagern
zur politischen Mitte zog, gerät immer mehr in ein neues Kraftfeld.
Die "Alternative für Deutschland" tut ihrem Namen genüge und
positioniert sich als das tendenziell "ganz Andere". Noch hält sie
ihre Rhetorik überwiegend im demokratischen Zaum, aber die Signale an
jene sind unübersehbar, die unter &
John Cryan lässt bei der Deutschen Bank keinen Stein auf dem
anderen. Der Brite hat in den zurückliegenden Wochen bewiesen, dass
er ohne Rücksicht auf Verluste das Institut wieder auf Erfolgskurs
bringen will. Erst war er sich nicht zu eitel, durch Abschreibungen
in Milliardenhöhe auf schlecht laufende Geschäftsbereiche den größten
Quartalsverlust in der Geschichte der Bank zu präsentieren. Nu
Modernisierung der Mobilfunkinfrastruktur / Schnelle LTE Anbindung für Besucher der Commerzbank-Arena Frankfurt / Neue TV-Großbildschirme und weitere Servicemaßnahmen
Sigmar Gabriel ist ein gutes Beispiel. Leider für
nichts Gutes. Der SPD-Chef steht – natürlich nicht allein, aber doch
sehr weit vorne – für die politischen Fehler, die die Pegida-Bewegung
in nur einem Jahr unkontrollierbar und lebensgefährlich gemacht
haben. Als es losging mit den »islamkritischen« Aufmärschen in
Dresden, wurde gewarnt, dass sich dort Rassisten, Antisemiten, Nazis
und Hooligans tummeln. Doch statt konsequenter Kritik an den Hetzern
fol