Der Unterschied zwischen Brutto und Netto wird
größer statt kleiner. Bestätigt fühlen dürfen sich alle, die vor
Aufgabe der Parität in der Krankenversicherung gewarnt haben. Seitdem
Arbeitgeber sich an dem Tarifanstieg nicht mehr beteiligen müssen und
die Zusatzlast allein bei den Arbeitnehmern abgeladen wird, fehlt
offensichtlich der politische Druck, um der Lobby von Ärzten,
Pharmariesen und Krankenhäusern etwas entgegenzusetzen und ihre
Prof
Beim G36 ist es – salopp gesagt – genau
umgekehrt wie beim VW. Auf dem Prüfstand hat es versagt, in den
Bundeswehreinsätzen aber soll es sich bewährt haben, so der neue
Prüfbericht. Soldaten zollten dem Gewehr hohes Lob. Als "voll
einsatztauglich" hatte auch von der Leyens Vorgänger de Maizière das
Gewehr empfunden. Deshalb sprachen viele von einem "Schuss aus der
Hüfte", als Ursula von der Leyen, wohl auch um sich als starke
Reform
Aktienkurse schwanken, die Zinsen sind im Keller.
Mit Immobilien lassen sich derzeit die höchsten Renditen erzielen.
Unter diesen Vorzeichen fällt es der Wohnungsbranche besonders
leicht, beim Monopoly so richtig zu zocken. Es ist schon
bemerkenswert, dass die Bochumer Vonovia die Fusionspläne von
Deutsche Wohnen und LEG mit der Androhung einer feindlichen Übernahme
zu torpedieren sucht. Für welche Variante sich die Aktionäre der
Deutsche Wohnen am Ende auch e
Dass Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
angesichts der hohen Flüchtlingszahlen nur mit einem leichten Anstieg
der Arbeitslosigkeit rechnet, ist unrealistisch. Die
Schönwetterprognose lässt sich nur so erklären, dass die Regierung
die Bürger nicht verunsichern will.
Viele deutsche Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien, die im internationalen Geschäft tätig sind, nennen sich "mein Name Law", zum Beispiel "Müller Law".
Jetzt kommt die Chance für diese Kanzleien, ihren Kanzleinamen exakt in einer Domain abzubilden: Mueller.Law.
Übrigens: Man kann Law-Domains mit französischen, spanischen und deutschen Sonderzeichen wie den deutschen Umlauten registrieren. Es ist also nicht nur mueller.l
Dass Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
angesichts der hohen Flüchtlingszahlen nur mit einem leichten Anstieg
der Arbeitslosigkeit rechnet, ist unrealistisch. Die
Schönwetterprognose lässt sich nur so erklären, dass die Regierung
die Bürger nicht verunsichern will.
Die CardProcess hat ihr Angebot für eCommerce-
Zahlungslösungen grundlegend erneuert und bietet mit VR pay eCommerce
eine Zahlungslösung der nächsten Generation für Onlineshops und
Spendenportale an. Die moderne und komfortable Lösung ermöglicht eine
sichere und schnelle Abwicklung aller gängigen Zahlungsmethoden und
ist einfach in neue oder bestehende Onlineshop-Systeme zu
integrieren. Hierfür hat die CardProcess die Anzahl der
Shop-Anbindungsmo
Fehlende oder widersprüchliche Angaben zu Versandkosten oder unzulässige Ausnahmen und Einschränkungen des Widerrufsrechts ? dies sind nur zwei der unterschiedlichen Fehlerquellen, die es für Onlinehändler zu beachten gilt. Dr. Bastian Kolmsee, Executive Director Trust Services bei Trusted Shops, nennt die Top 5 und gibt Handlungsempfehlungen für Onlinehändler.
Fehler 1: Fehlende oder widersprüchliche Angaben zu Versandkosten
Oft fehlen in
Ein einzigartiges Versuchshaus zur Förderung einer nachhaltigen
Bauweise
Das Projekt für nachhaltiges Bauen wurde 2013 von Bostik initiiert
und ist mit der Einweihung des Smart House von Arkema Realität
geworden. Anhand dieses einzigartigen Gebäudekonzeptes, das neue
Baulösungen testen, validieren und entwickeln soll, präsentieren
Arkema und Bostik wirklichkeitsgetreu ihr Know-how in Bezug auf
Umwelt, Energieeffizienz, Komfort un
Wenn es etwas gibt, was die hektische Suche der EU
nach einer Lösung der Flüchtlingskrise auszeichnet, dann ist das ein
Höchstmaß an Unehrlichkeit. Unehrlich ist es, jetzt in eigener Not
die Türkei zum sicheren Herkunftsland umzulügen, damit man
Schutzsuchende zurückschicken kann – trotz der problematischen
Menschenrechtslage dort und obwohl das Land am Rande eines
Bürgerkriegs entlang taumelt. Unehrlich ist es ebenso, von der Türkei
einen gedr