1. Mediengespräch zur Fachmesse DACH+HOLZ International 2016 / 2. bis 5. Februar 2016/Stuttgart

"450 Aussteller aus 20 Ländern auf rund
70.000 Quadratmeter Fläche in fünf vollen Hallen", dieses
beeindruckende Resümee zog Dieter Dohr (Vorsitzender der
Geschäftsführung der Gesellschaft für Handwerksmessen GHM) anlässlich
der Pressekonferenz zur Fachmesse DACH+HOLZ International 2016. "Die
Fachmesse für Zimmerer und Dachdecker, Bauklempner, Architekten und
Planer ist mittlerweile im Markt angekommen und hat sich als
Branchentre

Dr.-Ing. Michael Kappelan von TÜV SÜD wird Präsident von ETICS

Dr.-Ing. Michael Kappelan von TÜV SÜD wird Präsident von ETICS

Das European Testing, Inspection and Certification System (ETICS) ist eine Non?Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Die Generalversammlung sowie der Aufsichtsrat wählten nun Dr.-Ing. Michael Kappelan, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Product Service GmbH, für drei Jahre zum Präsident von ETICS.
Dr. Michael Kappelan ist bei TÜV SÜD in der Division Product Service weltweit für alle Zertifizierungs- und

Dr.-Ing. Michael Kappelan von TÜV SÜD wird Präsident von ETICS

Dr.-Ing. Michael Kappelan von TÜV SÜD wird Präsident von ETICS

Das European Testing, Inspection and Certification System (ETICS) ist eine Non?Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Die Generalversammlung sowie der Aufsichtsrat wählten nun Dr.-Ing. Michael Kappelan, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Product Service GmbH, für drei Jahre zum Präsident von ETICS.
Dr. Michael Kappelan ist bei TÜV SÜD in der Division Product Service weltweit für alle Zertifizierungs- und

Frühsport mit Maskottchen

Frühsport mit Maskottchen

Auf ins Sportparadies für Abenteuerlustige und Bewegungsenthusiasten: Am 31. Oktober und 1. November 2015 verwandelt sich die Erfurter Messe wieder in ein Mekka für Hobbysportler aus ganz Mitteldeutschland. Auf über 10.000 Quadratmetern präsentieren rund 70 Aussteller alles Wissens- und Erlebenswerte rund um die fünf Themenwelten Trendsport, Fahrrad, Outdoor, Winter und Kindersport.
?Die Kombination aus Verkauf, professioneller Beratung und Aktionsflächen z

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Das international agierende, im süddeutschen Raum ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobilhersteller.
Dabei werden verschiedene Logistikdienstleistungen für den Automobilhersteller ausgeführt, welche sich unmittelbar i

Arriba España! Cashcloud kooperiert mit der Universität Barcelona

Der eWallet-Anbieter cashcloud erhöht
seine Präsenz in Spanien und präsentiert seine Mobile Payment-Lösung
aktuell an der Universität Barcelona. Für zwei Wochen werden im
Rahmen einer großangelegten Kampagne die vielseitigen Funktionen und
Einsatzmöglichkeiten der cashcloud-App vorgestellt und die
Studierenden auf Wunsch mit einem Starter-Kit ausgestattet –
bestehend aus einem NFC-Sticker sowie einem Startguthaben von 5 Euro.
Sven Donhuysen, Gr&uuml

Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion „Jugend will sich-er-leben“ der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten (FOTO)

Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion „Jugend will sich-er-leben“ der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten (FOTO)

Die Zweckentfremdung von Arbeitsmitteln führt häufig zu Unfällen
am Arbeitsplatz. Das geht aus Unfallanalysen der
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor. Die Gefahren des
Improvisierens sind daher in diesem Jahr das Schwerpunktthema der
Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" der gesetzlichen
Unfallversicherung. Im Fokus stehen dabei nicht nur die möglichen
Unfall- und Gesundheitsrisiken, sondern auch die Ursachen für
unsicheres Handeln