Am 3. November 2015 gibt es für Existenzgründer und Jungunternehmer der Hauptstadtregion an der Technischen Hochschule Wildau wieder die ?ViNN:Lounge?. Ab 18.00 Uhr können sie im Hörsaal 0030 der Halle 17 miteinander und mit Experten ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, über die Nutzung gemeinsamer Ressourcen diskutieren und sich gegenseitig motivieren. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Nach der Eröffnun
Gewaltverbrechen, Diebstahl oder Betrug: Über
sechs Millionen Straftaten registrierte die Polizei im vergangenen
Jahr in Deutschland – und damit die höchste Zahl seit 2009. Groß ist
auch die Angst der Bundesbürger, Opfer einer Straftat zu werden, so
ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage "Die Ängste der Deutschen"
des Infocenters der R+V Versicherung.
Jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) befürchtet, dass ihn
Straftäter üb
Innovationen und wirtschaftlicher Erfolg entstehen durch Menschen, die ein Unternehmen mit ihrem Können, ihrer Kreativität und ihrem Engagement voranbringen. Die Gesundheit und die Zufriedenheit der eigenen Belegschaft aktiv zu fördern ist daher gerade in Zeiten steigender Anforderungen in der Arbeitswelt und des Fachkräftemangels eine lohnende Investition. Das hat auch die ILC, eines der führenden Beratungs- und Softwarehäuser für PLM Lösungen im SAP-Kon
29. Oktober 2015, Berlin: Konflikte lösen bei vielen Menschen unangenehme Gefühle und Vermeidungstendenzen aus. Führungskraft sind jedoch gefordert, schnell auf Konflikte zu reagieren, da diese enorme negative Effekte im Unternehmen erzeugen können, die Sie wiederum den Führungserfolg beeinträchtigen können. Wie Konfliktsignale frühzeitig erkannt werden können oder auch ganz vermieden werden können und wie entstandene Konflikte angemessen und sou
Nach den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) ging die Zahl der gemeldeten Bewerber leicht zurück, während es etwas mehr gemeldete Ausbildungsstellen gab. Die Zahl der Bewerber überstieg die Zahl der Ausbildungsplätze nur noch wenig.
Bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2014/2015 fasste BA-Vorstand Raimund Becker zusammen: "Die Situation am Ausbildungsmarkt ist für Bewerber erneut etwas günstiger als im Vorjahr. Gleichzeiti
Das Ludwig von Mises Institut Deutschland freut
sich bekanntzugeben, dass am 26. und 27. Februar 2016 das 2. Ludwig
von Mises Seminar stattfinden wird. Unter dem Titel "Die
Österreichische Schule der Nationalökonomie – Theorie und Anwendung"
wird das Seminar eine Einführung in die Lehre der "Österreicher" in
der Tradition von Ludwig von Mises (1881 – 1973) geben. Unterstützt
wird die Veranstaltung von der Deutschen Börse AG, der Harke Group