Studie macht deutlich: Smartphone unter den drei größten Sicherheitsrisiken für Unternehmen

Studienergebnisse von Secusmart geben Antworten
auf die wichtigsten Fragen zur Sicherheit in der deutschen
Unternehmenskommunikation

Abhörsichere Kommunikation ist heute mehr denn je ein großes Thema
in der deutschen Wirtschaft: Für mehr als 80 Prozent der
Führungskräfte und Entscheider in Unternehmen steht Abhörsicherheit
am Smartphone ganz oben auf der Agenda. Die Enthüllungen der
Abhörschutz-Affäre sind verantwortlich für die hohe Sen

Wünsche, Sorgen, Perspektiven: BRAVO präsentiert neue Ausbildungsstudie zur „Generation Z“ / Erste Online-Untersuchung in Kooperation mit blicksta

Mit Beginn des neuen Lehrjahrs Anfang September
sind wieder zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt – trotz
intensiver Bemühungen der Unternehmen. Was erwarten Jugendliche von
ihrem ersten Arbeitgeber? Wie und wo informieren sie sich über einen
Ausbildungsplatz und was sind dabei die wichtigsten
Entscheidungskriterien? Antworten liefert die erste Ausbildungsstudie
von BRAVO in Kooperation mit der Berufsorientierungsplattform
blicksta, ein Produkt der zum Bertelsmann-Konzern

KfW Research: Finanzwissen bei Gründern oft Schlüssel zum Erfolg

– Existenzgründer mit gutem Finanzwissen bestehen länger am Markt
– Finanzwissen erleichtert Gründungsfinanzierung
– Gründer sollten Wissenslücken frühzeitig schließen

Existenzgründer mit gutem Finanzwissen haben bessere Chancen, sich
am Markt durchzusetzen: Sie haben weniger Finanzierungsprobleme,
finanzieren sich günstiger und brechen ihre Gründungsprojekte
seltener ab. Dies zeigt erstmals eine aktuelle Studie von KfW
Researc

Semesterbeginn an Hochschule Kaiserslautern

Gestern wurden an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern die Erstsemester begrüßt. Mit den Studieneinsteigern sind aktuell 5964  Studierende an der Hochschule eingeschrieben ? so viele wie nie zuvor.  Hier macht sich das hohe Niveau bei den Einschreibungen aus den vergangenen Jahren bemerkbar. Zwar ist mit derzeit 1516 Einschreibungen der Endstand vom Vorjahr mit 1620 noch nicht erreicht, aber in vielen Masterstudi

Gerade erst 19jährige Nadine Kraus verstärkt nach 3jähriger Ausbildung das Marketing- und Vertriebsteam bei GBN Systems GmbH

Gerade erst 19jährige Nadine Kraus verstärkt nach 3jähriger Ausbildung das Marketing- und Vertriebsteam bei GBN Systems GmbH

Der Berufsausbildung wird bei der GBN Systems seit Gründung 1989 ein bedeutender Stellenwert eingeräumt. Das Team um Geschäftsführer Siegfried Förg, der selbst eine duale technische / kaufmännische Ausbildung durchlaufen hat, engagiert sich für den Nachwuchs.
Die heute 19jähige Nadine Kraus aus der Nachbargemeinde Isen hat nun nach dreijähriger Ausbildungszeit mit Begleitung an der staatlichen Berufschule Freising erfolgreich Ihren Berufabsch

TÜV Rheinland: Nur auf sichere Leitern und Tritte steigen / Stürze sind Unfallursache Nummer 1 / Konzentration gefordert: Nicht ablenken lassen / Rutschfeste Schuhe

Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Unfälle
im Alltag. Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine sorglos abgestellte
Tasche können schnell zur Stolperfalle werden. Auch Unachtsamkeit ist
eine wichtige Unfallquelle, wenn man beispielsweise statt auf den Weg
aufs Smartphone schaut. Geschieht dies sogar auf einer Treppe, kann
das Stolpern schnell schmerzlich für den Betroffenen und sogar teuer
werden.

Am Arbeitsplatz kosten Unfälle den Arbeitgeber

Neues zum Lohnnachweis in der gesetzlichen Unfallversicherung / Wasändert sich zum Jahreswechsel und darüber hinaus?

Den jährlichen summarischen Lohnnachweis an die
gesetzliche Unfallversicherung wird es auch in Zukunft geben. Nach
zunächst gegenteiligen Planungen des Gesetzgebers hat das "Fünfte
Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer
Gesetze" (5. SGB IV-ÄndG) dies bestätigt. Damit bleibt den
Unternehmern dieser bewährte Meldungsweg erhalten. Die gesetzliche
Unfallversicherung hatte sich stets für den Erhalt eines
unternehmen