Pacific Biosciences stellt neue, auf seiner SMRT-Technologie basierende Sequenzierungsplattform vor

Das Sequel(TM)-System bietet einen deutlich höheren Durchsatz, was die
Projektkosten und -zeit erheblich reduziert

MENLO PARK, Kalifornien, USA, 3. October 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Pacific
Biosciences of California, Inc., (NASDAQ:PACB), ein Vorreiter und Marktführer
bei der Long-Read-Sequenzierung unter Verwendung der eigenen SMRT(R)-Technologie
(Single Molecule Real-Time), gab heute die Markteinführung seiner neuen
Plattform für die Nukleinsäure-Sequenzierung b

Beste Köpfe aus der Branche für Biowissenschaften werden Programm der BIO-Europe® 2015 anführen

Das Programm
der BIO-Europe® 2015 [http://bit.ly/1L2mvNh], der internationalen
Kooperationskonferenz für die Biowissenschaften, die von der EBD
Group organisiert und in München in Deutschland vom 2. – 4. November
2015 stattfinden wird, ist bereits vollgepackt mit bekannten Namen
und Meinungsführern aus der weltweiten Branche der
Medikamentenentwicklung.

Die Eröffnungsversammlung am Montag, dem 2. November wird einen
kritischen Blick darauf richten, wie "Big

The Henley& Partners Index für Visabeschränkungen feiert zehntes Jubiläum

Henley & Partners stellt seinen gefeierten Index für
Visabeschränkungen für das Jahr 2015 mit einzigartigen Einblicken
zu den Trends der letzten zehn Jahrzehnte vor  

Auch wenn die Welt stets internationaler wird, gibt es weiterhin
eine grosse Diskrepanz bei der Reisefreiheit zwischen verschiedenen
Ländern. Die Visabeschränkungen bestimmen und grenzen die
Möglichkeiten von Personen ein, über Landesgrenzen zu reisen. Darüber
hi

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Syrien

Der russische Präsident macht es wie sein
Amtskollege in der Türkei. Den Kampf gegen den »Islamischen Staat«
(IS) betreibt er in erster Linie aus Eigeninteresse. Erdogan will die
Kurden schwächen und Putin den syrischen Diktator an der Macht
halten. Natürlich verdient dieses Vorgehen Kritik, aber der Westen
kann sich seine vermeintlichen Mitstreiter im Anti-IS-Kampf eben
nicht aussuchen – wegen der militärischen Schwäche Europas und eines
zaudernd

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Amoklauf an einer US-Hochschule

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat
wieder einmal gezeigt, dass es sich selbst Grenzen steckt. Nämlich
die, aus Fehlern zu lernen, endlich mehrheitlich zu hinterfragen, ob
das in der Verfassung garantierte Recht, Waffen zu besitzen, zu
tragen und im Zweifel auch zu benutzen, weiter Bestand haben muss.
Der erneute Amoklauf mit zehn Toten an einer Hochschule gibt eine
eindeutige Antwort. Solange es eine derart lasche Regelung beim
Umgang mit Waffen gibt, werden genau

Neue Westfälische (Bielefeld): Innenminister attackiert Flüchtlinge Ein Hauch von Sarazzin Martin Fröhlich

Die neuen Töne aus Berlin zum Fehlverhalten von
Flüchtlingen überraschen. Thomas de Maizière ist nicht irgendein
Minister. Er ist einer der engsten Vertrauten der Kanzlerin. Jener
Kanzlerin, die unbürokratisch die Grenzen für Hunderttausende
geöffnet hat und im Gespräch für den Friedensnobelpreis ist. "Endlich
sagt der mal, wie es ist", werden die Flüchtlingsgegner erklären.
"Unverantwortlich, derartige Klischees zu bed

Neue Westfälische (Bielefeld): 25 Jahre deutsche Einheit Silberhochzeit Thomas Seim

Sie kennen sicher alle das Gefühl noch nach 25
Jahren: War–s das? Oder kommt noch was? Wir feiern Silberhochzeit der
neuen Bundesländer – ehemals: DDR – mit der guten alten
Bundesrepublik. Was kommt noch? Was für eine rauschende Ballnacht
haben wir 1990 hingelegt. Sicher, es war damals nicht mehr so ein
nervöses, aufgeregtes Kribbeln wie bei der ersten Begegnung mit der
Geliebten in Freiheit im Jahr zuvor. Da tanzten wir noch auf der
Mauer – so lautete übrigens au

Rheinische Post: Korrektur: Amerika muss seinen Waffenwahn beenden

Kommentar von Martin Bewerunge

Amerika ist das Land mit den schärfsten Sicherheitsregeln auf der
Welt. Zugleich ist es das Land mit den absurdesten Gegensätzen auf
diesem Gebiet: Polizisten sichern Straßenübergänge, damit junge
Menschen unbeschadet den Schulbus verlassen und wohlbehalten in ihre
Klasse gelangen. In der Schule selbst aber werden sie dann Opfer von
Leuten, die sich an jeder Ecke mit Handfeuerwaffen und Mengen an
Munition versorgen können. V