Cross-Channel-Studie: Service wird technisch, Beratung bleibt menschlich

– Banken im Spannungsfeld zwischen Rehumanisierung und
Digitalisierung
– Persönlicher Kontakt ist beim Vertrauensprodukt
Finanzdienstleistung nicht komplett ablösbar

Kontoeröffnung, Kreditvergabe und Anlageberatung sind bereits per
Videotelefonie möglich. Doch weder auf Bank- noch auf Kundenseite hat
sich die Dienstleistung aus der Ferne flächendeckend durchgesetzt.
Nur jeder dritte Kunde empfindet ein Gespräch per Skype als Ersatz
für den pers&

Canada Gold Trust: Umgang mit Rückforderungsverlangen der Xolaris und weiterhin äußerst unklare Gesamtlage

Canada Gold Trust: Umgang mit Rückforderungsverlangen der Xolaris und weiterhin äußerst unklare Gesamtlage

Gegenwärtig werden Anleger der Canada Gold Trust Fonds seitens der Xolaris Verwaltungs GmbH, deren Geschäftsführer Rudolf Döring ist, dazu aufgefordert, Gelder, welche sie als Ausschüttungen erhalten hatten, zu 30 Prozent wieder zurückzubezahlen. Wer der Aufforderung bislang nicht nachgekommen ist, wurde mit einem neuerlichen Schreiben, das die Anleger kürzlich erreichte, nochmals an die Zahlung erinnert.
Diese Zahlung sei laut Döring notwendig, u

Straagaarden in Dänemark plant für eine nachhaltige Zukunft

Ein Bauexperiment in Straagaarden richtet sich schon heute nach
den Bauregularien für das Jahr 2020 unter Berücksichtigung einer
nachhaltigen Zukunft und eines ganzheitlichen Hausbaupro-jekts, dass
nur die naturverträgliche Ressourcen nutzt 

    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151007/274904LOGO
)

    (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151028/281323 )

    (Photo: http://photos.prnewswire.co

Neuer IT-Ratsbeschluss zur Verwendung von Cloud-Diensten bereitsüberholt

Wann dürfen im öffentlichen Dienst Cloud-Angebote genutzt werden? Eine Frage, die in diesem Sommer die Verantwortlichen in der öffentlichen Verwaltung verstärkt beschäftigte. Der Rat der IT-Beauftragten der Bundesregierung verfasste dazu nun einen Beschluss. Dieser Beschluss vom 29. Juli 2015 (1) erklärt vorab, dass eigene IT-Systeme ?zu bevorzugen? sind, Cloud-Dienste von Privatanbietern jedoch eingesetzt werden können, wenn sie den Leistungsanforderungen ent

Elmos Semiconductor AG: Anpassung der Prognose für 2015

Aufgrund des in den letzten Tagen und Wochen schwieriger gewordenen Marktumfelds und eines deswegen schwächer als ursprünglich erwarteten Jahresendes prognostiziert die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) nun ein Umsatzwachstum für 2015 von rund 4% im Vergleich zum Vorjahr (vorher: 5 bis 9% Umsatzwachstum). Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei einzelnen Kunden, insbesondere durch die Entwicklung in China, ein vorsichtigeres Bestellverhalten festzustellen ist. Elmos re

Keine Angst vor Ansteckung durch das Haustier – Umfrage: Drei Viertel der Haustierbesitzer in Deutschland fürchten sich nicht vor der Übertragung einer Zoonose durch ihren Hund, Kater, Hamster und Co.

Von Katzenpocken über Wurmbefall und
Salmonellen bis hin zu Tuberkulose – die Liste der
Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen
werden können ist lang. Die meisten Haustierbesitzer in Deutschland
lassen sich davon aber nicht beunruhigen: In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gaben mehr als
drei Viertel (77,5 Prozent) der Haustierbesitzer an, sie hätten keine
Angst vor einer Ansteckung mit Kran

Umfrage: Steinmeier, Gröhe, Wagenknecht – die Lieblingsplatten der Bundestagsabgeordneten

Was läuft eigentlich im Bundestag? In einer großen
Umfrage hat ROLLING STONE die Abgeordneten aller Parteien nach ihren
musikalischen Vorlieben befragt. Unter den am häufigsten genannten
Künstlern sind die Beatles, die Rolling Stones, Pink Floyd, U2,
Herbert Grönemeyer und Johann Sebastian Bach. Außenminister
Steinmeier mag die Songs von Leonard Cohen, Gesundheitsminister Gröhe
bevorzugt Herbert Grönemeyer und Linken-Fraktionschefin Sahra
Wagenknec