Wenn Drohnen angreifen, reicht die Phantasie kaum aus, sich das Gefahrenpotenzial vorzustellen. Wie reagieren Sicherheitsverantwortliche in den Unternehmen auf dieses Sicherheitsrisiko? Sollten sie es bei passiv-organisatorischen Gegenmaßnahmen (z. B. Spannen von Sicherheitsnetzen) belassen? Oder dürfen sie die Drohne auch aktiv bekämpfen? Bei der Beantwortung dieser Fragen herrscht weitverbreitete Rat- und Hilflosigkeit.
Deshalb hat sich der Sicherheits-Berater an einen
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer mit move)food für Microsoft Dynamics? NAV ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Features und stellt jene Aufgaben und Informationen in den Vordergrund, welche wirklich für die Arbeit wichtig sind. Durch die einfache und intuitive Bedienung kann sich der Mitarbeiter besser auf die wesentlichen Aktivi
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt. Setzen Sie move)trans® zur Planung und Abrechnung der Transportdienstleistungen für Ihre Produkte ein. Disponieren Sie Sendungen und Transporttouren zur Ausführung durch eigene Fahrzeuge oder zur Beauftragung von Unternehmern. Kalkulieren Sie mit Hilfe des flexiblen Kalkulations- und Abrechnun
ags hat bei der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® für Dynamics? NAV zahlreiche Funktionen zu sinnvollen Modulen zusammengefasst, um Unternehmen bei der Organisation der Arbeitsaufgaben zu unterstützen.
Die Module ermöglichen, dass Fahrzeuge mit technischen Daten, Angaben zur Versicherung und zu Leasingvereinbarungen hinterlegt werden können.
Mit dem move)fleet®-Modul ?Wiedervorlage? lassen sich kritische Tagesdaten der Fahrzeuge Ihres Fuhrparks
move)log® ist eine skalierbare Lagerverwaltungssoftware/LVS, die für die Version Dynamics? NAV 2015/2013 den Role-Tailored-Client (RTC) und für die Version NAV 2009 oder älter den Classic Client (CC) unterstützt.
Bei steigender Auslastung bleibt die Anwendung wie bekannt bestehen – nur die Hardware-Ressourcen sind zu erweitern. Das move)log® Basismodul enthält alle Funktionen, die regelmäßige Prozesse in Ihrem Lagerhaus abbilden. Dazu zäh
28. Oktober – Bereits zum zweiten Mal hat TNS
Emnid im Auftrag der Zeitschrift Neue Post die beliebtesten TV-Stars
und Sänger der Deutschen ermittelt. Das repräsentative "Neue Post
Star-Barometer" (1.004 Befragte) gibt Auskunft darüber, welche Stars
ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Deutschen stehen. Auf der
musikalischen Seite verteidigt Helene Fischer den ersten Platz und
setzt sich gegen Andreas Gabalier (2. Platz) und die Kult-Band
Santiano (3. Platz) du
Vom 15.-16. März 2016 findet das 23. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema: ?Lean & green & connected – Erfolgsmuster einer vernetzten Wertschöpfung? werden Ihnen über 80 renommierte Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen ihre Lösungskonzepte vorstellen.
Unter anderem referieren:
Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands der ThyssenKrupp AG
Prof. Dr.-Ing. Hubert Waltl, Mitgl
Sicherheit und Industrie 4.0? das waren die Themen der drei prämierten Abschlussarbeiten. Die mit je 1.000 Euro dotierten Preise stiftet jährlich das IT-Systemhaus CEMA AG
In der kalten Jahreszeit zieht sich das gesellige Leben gern in die warme Stube zurück. In Zeiten, als es noch keine Radio- und Fernsehunterhaltung gab, standen Karten- und Brettspiele als Zeitvertreib im häuslichen Kreis ganz oben an. Am Mittwoch, dem 4. November, bietet das Freilichtmuseum Beuren von 14 bis 17 Uhr einen Spiele-Nachmittag anno dazumal für Familien bzw. Großeltern und Enkelkinder im barrierefrei zugänglichen Hopfensaal des Hauses Bühler aus