Unter dem Motto "ARCHITECT MEETS INNOVATIONS MADE BY GEZE" präsentiert das Unternehmen Architekten und Innenarchitekten, Ingenieuren, Planern und anderen Auftraggebern innovative Lösungen für Türen
Vom 23. bis 30.11.2015 profitieren Händler und Endanwender bei NovaStor und seinen Distributoren von den niedrigsten Lizenzpreisen des Jahres. Black-Friday-Rabatte von bis zu 50% gelten für NovaBACKUP PC, Server, Business Essentials und NAS.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren interaktiven Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gründerwissen am Donnerstag, dem 26. November 2015 um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 3:
Was gilt es bei der Unternehmensgründung und bei der Unternehmensnachfolge zu beachten? Wie können sich Gründerinnen und Gründer bzw. Nachfolger auch in schwierigen Situationen motivieren?
Im ersten Vortrag stellt Rebekka Diaz Thome, Frisö
Die jüngsten Anschläge von Paris beleben die Diskussion, inwieweit verschlüsselte Kommunikation, die für Nachrichtendienste nicht einsehbar ist, Terroristen zugute kommt und deshalb ein Verschlüsselungsverbot thematisiert werden sollte. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mahnt zur Besonnenheit.
Medienberichten zufolge konnten sich die Attentäter von Paris miteinander absprechen und eine koordinierte Attacke planen, ohne ins Blickfeld der Siche
Der DStGB begrüßt den vorgelegten Entwurf des
Asylpakets II. Das Asylpaket II enthält viele wichtige Ansätze und
Regelungen, die rasch eingeführt und umgesetzt werden sollten. Die
Städte und Gemeinden in Deutschland erwarten von der Bundespolitik
eine zeitnahe Einigung über das Asylpaket II, wir brauchen
Entscheidungen und effektive Handlungen, parteipolitische Debatten
müssen beendet werden. Zudem muss für die große Aufgabe der
Integrat
Fast ein Drittel der Deutschen haben laut einer aktuellen Umfrage noch keinen Rauchmelder in Haus oder Wohnung. Aber auch bei der Zahl der installierten Geräte gibt es noch Defizite. Dabei sind Rauchmelder in nahezu allen Bundesländern Pflicht.
Fast ein Drittel der Deutschen haben laut einer
aktuellen Umfrage noch keinen Rauchmelder in Haus oder Wohnung. Aber
auch bei der Zahl der installierten Geräte gibt es noch Defizite.
Dabei sind Rauchmelder in nahezu allen Bundesländern Pflicht.
Die gute Nachricht: 68 Prozent der Deutschen haben einen
Rauchmelder in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus installiert. Sie
befolgen damit nicht nur die Vorschriften, die in fast allen
Bundesländern bereits gelten oder demnächs