„Wir hatten mal einen Controller der hat…“ – so oder so ähnlich hat jeder schon mal über jene zahlenaffinen Menschen gesprochen, die einem Unternehmen dabei helfen die eigene Performance messbar(er) zu machen. „You can’t manage, what you can’t measure“ lautet eine Managementweisheit. Doch was soll da eigentlich gemessen werden, bzw. wie helfen mir die Messdaten im Tagesgeschäft? Dieser Frage hat sich auch die Bolzhauser AG im Rahmen ihrer Projekte gestellt und möchte hier ein
Präventionsforum steht unter dem Motto "Feuer und Flamme für den Arbeitsschutz!"/ Die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) bitte um Beiträge aus dem Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Mit dem Team von Augsburg-Makler.de um Tobias Weitl gibt es in Augsburg einen Versicherungsmakler, der sich als echter Dienstleister für seine Mandanten versteht.
Die linke Außenpolitikerin Sevim Dagdelen zeichnet
ein düsteres Bild von der Türkei nach der Parlamentswahl vom
vergangenen Sonntag. "Die Botschaft, die von dem Wahlsieg Erdogans
und seiner AKP ausgeht, ist eine bedrohliche: Terror und Gewalt
zahlen sich für Staatschefs aus, sofern sie westliche Interessen
bedienen", schreibt die Sprecherin für Internationale Politik der
Linksfaktion im Bundestag in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende
Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der
Deutschen Bank AG, warnte beim ZEIT Wirtschaftsforum davor, dass die
europäischen Banken im globalen Finanzgefüge an Einfluss und
Marktanteil verlieren werden, da sie durch die staatliche
"Regulierungswut" keine Sicherheit hätten. Auch das beste Regelwerk
könne in Zukunft keine Fehler vermeiden: "Es ist ein fataler Irrtum,
so regulieren zu wollen, dass keine Fehler mehr passieren."
Zur heutigen Entscheidung des Deutschen
Bundestages, die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung zu
verbieten, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich
Montgomery: "Die Ärzteschaft hat von Anfang an unmissverständlich
klargestellt, dass die Tötung des Patienten, auch wenn sie auf dessen
Verlangen erfolgt, sowie die Beihilfe zum Suizid nach den
Berufsordnungen aller Ärztekammern in Deutschland nicht zu den
Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Haben Sie dazu fragen? Dann kommen Sie doch zu unserem Erfindersprechtag. Dieser wird in Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region durchgeführt und findet am Donnerstag, 19.11.2015 bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt. An diesem Tag haben Handwerksbetriebe, Existenzgründer, sowie freie Erfinder Gelegenheit, den Patentexperten ihre Fragen rund um den Schutz und die Vermarktun
Die Entscheidungen von Berlin sind ein wichtiger
Schritt hin zu einer besseren Asylpolitik. Das sagte Thomas Kreuzer,
der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, zur
gestrigen Einigung der Parteivorsitzenden der Berliner
Regierungskoalition. "Diese Fortschritte hätte es ohne permanentes
Drängen der CSU nicht gegeben. Und klar ist auch, dass jetzt endlich
Dinge beschlossen wurden, die in den zurückliegenden Monaten von der
SPD immer blockiert wurden."
Die Dr. Schumacher GmbH setzt mit einer Standzeit* von sechs Wochen neue Maßstäbe im Bereich der Vliestuchspendersysteme. Während Mehrwegspendersysteme in der Regel eine Standzeit von maximal vier Wochen vorweisen können, bietet Dr. Schumacher fortan eine längere und damit wirtschaftlichere Lösung an.