Virtuelle Systeme sicher auf dem Schirm

Virtuelle Systeme sicher auf dem Schirm

Ende 2014 war es so weit: Das neue Technikum für die Chemische Entwicklung von Boehringer Ingelheim nimmt am weltweit größten Forschungs- und Entwicklungsstandort des Pharmaunternehmens seinen Betrieb auf. Mit an Bord: die neuen, hochsicheren Zero Clients von BARTEC.
Faster Time to Market
Dank der verschiedensten Apparatetechnologien deckt das hochflexible Technikum ein breites Spektrum an chemischen Verfahren ab. Im Fokus stehen jedoch die neu entwickelten pharm

Anoto Group erwirbt Livescribe Inc.

Anoto
Group AB kündigte heute eine Vereinbarung zum Erwerb von Livescribe
Inc. an. Livescribe wird im Rahmen dieses Deals, der noch diesen
Monat abgeschlossen wird, als hundertprozentige Tochtergesellschaft
vollständig in Anoto integriert.

Anoto ist ein weltweiter Marktführer für digitale Schrift- und
Zeichnungslösungen. Seine Technologieplattform und Markenprodukte
ermöglichen die hochpräzise Eingabe mit Stift oder Stylus auf beinahe
jeder Oberfl&au

Brandneu und exklusiv bei Caseking: Die Pro-Gaming-Peripherie der skandinavischen Experten von Xtrfy mit dem Know-how aus der eSports-Szene

Brandneu und exklusiv bei Caseking: Die Pro-Gaming-Peripherie der skandinavischen Experten von Xtrfy mit dem Know-how aus der eSports-Szene

Professionelles Gaming Gear mit der Unterstützung der besten Spieler der Welt findet man nicht an jeder Ecke. Mit Xtrfy vertreibt Caseking ab sofort Peripherie der Spitzenklasse. Alle Voraussetzungen für erfolgreiches Online-Gaming werden ohne Probleme erfüllt und sämtliche Ausführungen des Spielers nahtlos und verzögerungsfrei durch die hochwertige Hardware umgesetzt. Bei der Entwicklung der Xtrfy-Produkte wurde ganz besonders auf die langjährige Erfahrung sc

HAW Hamburg gewinnt erneut im bundesweiten Wettbewerb „Qualitätspakt Lehre“

Die zweite Förderrunde des Bund-Länder-Programms über 2 Milliarden Euro für die Verbesserung von Studienbedingungen und höhere Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) ist entschieden: Das Projekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre konnte sich unter insgesamt 180 Anträgen durchsetzen. Die HAW Hamburg wird nun bis Ende 2020 mit fast 5,6 Millionen Euro g

HAW Hamburg gewinnt erneut im bundesweiten Wettbewerb „Qualitätspakt Lehre“

Die zweite Förderrunde des Bund-Länder-Programms über 2 Milliarden Euro für die Verbesserung von Studienbedingungen und höhere Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) ist entschieden: Das Projekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre konnte sich unter insgesamt 180 Anträgen durchsetzen. Die HAW Hamburg wird nun bis Ende 2020 mit fast 5,6 Millionen Euro g

Frank-Walter Steinmeier beim ZEIT Wirtschaftsforum: Wir brauchen in der Flüchtlingskrise mehr Europa (FOTO)

Frank-Walter Steinmeier beim ZEIT Wirtschaftsforum: Wir brauchen in der Flüchtlingskrise mehr Europa (FOTO)

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat beim ZEIT
Wirtschaftsforum in Hamburg betont, dass Deutschland die
Flüchtlingskrise nicht alleine lösen könne: "Wir brauchen in Zukunft
mehr Europa, wenn wir mit dieser Krise umgehen wollen." Es könne
nicht sein, "dass allein vier Länder in Europa die Flüchtlingskrise
tragen", namentlich Italien, Österreich, Deutschland und Schweden, so
Steinmeier in seiner Keynote. Wer sonst Solidarit

Tillmann/Radwan: Keine gemeinsame europäische Einlagensicherung

Regulatorische Behandlung von Staatsanleihen auf
den Prüfstand stellen

Der Bundestag hat sich am gestrigen Donnerstagabend gegen eine
gemeinsame europäische Einlagensicherung zum jetzigen Zeitpunkt
ausgesprochen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige
Berichterstatter Alexander Radwan:

"Die Diskussion über eine gemeinsame europäische Einlagensicherung
kommt jetzt zur Unzeit. Wi