Routerzwang abgeschafft?Freier Wettbewerb gewinnt

Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden
Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale Souveränität
Mit dem gestern im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten wird der Praxis des so genannten Routerzwangs in Deutschland ein Ende gesetzt. Internetnutzer können sich zukünftig selbst aussuchen, welchen Router sie benutzen m&o

Flexible und sichere WLAN-Anbindung der noax Fahrzeugterminals

Flexible und sichere WLAN-Anbindung der noax Fahrzeugterminals

Optional ausgestattet mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11a/b/g/n bieten noax Industrie-PCs mehr Sicherheit bei der Datenübertragung und höhere Reichweite. Insbesondere bei den IPCs C12 und C15, die sowohl stationär als auch mobil zum Einsatz kommen, profitiert der Kunde von den hervorragenden Empfangseigenschaften der integrierten WLAN-Antennen.
Integriertes WLAN: Platzsparend und geschützt bei maximaler Flexibilität
Wählbar zwischen zwei Frequenzb&au

TECNARO zu Gast bei Plas.TV – FAKUMA Experten-Talk „Biokunststoffe“

TECNARO zu Gast bei Plas.TV – FAKUMA Experten-Talk „Biokunststoffe“

Auch in diesem Jahr präsentierte Plas.TV auf der gerade beendeten Weltleitmesse Fakuma verschiedene Expertenrunden zu globalen Themen der Kunststoffbranche. In der Talkrunde Biokunststoffe wurde dieses wichtige und uns alle betreffende Thema von führenden Branchenkennern aus Forschung, Lehre und Industrie diskutiert.
Moderator Guido Marschall führte durch eine spannende Diskussion mit den Branchen-Experten Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres, Dr.-Ing. Erwin Baur, Dipl.-Ing.

Die Zukunft Europas: Der Weg zum Aufschwung

Europa muss sich
neuen ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen
Entwicklungen und Trends stellen und folglich seine Strategien und
Systeme für die Zukunft überdenken. Mit ihrer neuen
Wachstumsstrategie "Europa 2020" unterstreicht die Europäische Union
ihr Ziel, sich in den nächsten fünf Jahren in eine intelligente,
nachhaltige und integrative Ökonomie durchsetzen zu können.

In seiner neuen Studie "Die Zukunft Europ

Produktion im September 2015: – 1,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 06.11.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2015
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,1 % niedriger als im
Vormonat. Für August 2015 ergab sich nach Korrektur ein Rückgang von
0,6 % (ursprünglich – 1,2 %) gegenüber Jul