Mit großer Besorgnis reagieren Drogen-Experten
auf das weitere Anschwellen der Crystal-Meth-Welle in Deutschland.
"Selbst junge Mütter greifen häufiger zu Methamphetaminen, um in
einer Phase ständiger Müdigkeit leistungsfähig zu sein oder um
abzunehmen", sagte die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU)
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Zum Auftakt einer Bund-Länder-Konferenz der Drogenbea
Nach Spekulationen um einen terroristischen
Hintergrund des Airbus-Absturzes in Ägypten mit 224 Toten hat die
Union vor "Überreaktionen" gewarnt. "Wir dürfen es nicht zulassen,
dass der sogenannte Islamische Staat erfolgreich ist, indem er uns
aufzwingt, unsere Lebensgewohnheiten zu ändern", sagte der
innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Mayer (CSU) der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). De
Es ist ein Skandal und kurzsichtig dazu. Wenn
die europäische Gemeinschaft nicht bereit ist, sich an den Kosten für
Logis und menschenwürdige Versorgung der Syrienflüchtlinge in deren
Nachbarländern zu beteiligen, dann wandern die Menschen weiter
Richtung Europa. Was bleibt ihnen auch sonst übrig. Diesen
Zusammenhang haben Europas Politiker zu spät erkannt. Schon das ist
unverzeihlich. Aber obwohl sich inzwischen von Portugal bis Polen
herumgesprochen hat
Ex-Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger telefoniert zum Schutz ihrer Privatsphäre
immer noch mit einem alten Nokia-Handy. Seit Mitte 2014 ist sie
Mitglied im Beirat von Google zum Recht auf Vergessen, benutzt privat
aber weder Smartphone noch Apps und nutzt Facebook nur für
politische Aussagen. "Ich weiß, was alles möglich ist", sagte die
64-Jährige der Mitteldeutschen Zeitung auf die Frage, wie sie selbst
ihre Daten auf ihrem Handy
Die frühere Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert angesichts der
NSA-Spähaffäre und der Amtshilfe durch den Bundesnachrichtendienst
neue gesetzliche Möglichkeiten der Kontrolle deutscher Geheimdienste.
"Kontrollgremien wie etwa die Parlamentarische Kontrollkommission
muss auch von sich aus aktiv werden können", sagte sie der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Denn wenn die
Geheimdienste diese
Die Großbäckerei Lieken baut in Wittenberg ein neues
Werk, schließt dafür aber den Standort Weißenfels. Für 200
Millionen Euro solle in der Lutherstadt ein neues Produktionswerk
errichtet werden, sagte Firmensprecherin Judith Föhring der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Insgesamt
sollen 250 bis 300 Arbeitsplätze in Wittenberg entstehen.
Produziert werden dort ab Ende 2017 Brote und Backwaren, darunter
auch Ti
Huawei gibt bekannt, dass Stratio
offiziell als Huawei Solution Partner (Technology) für Enterprise
Data Centre Solutions zertifiziert wurde.
Stratio hat als erstes Unternehmen eine Big Data-Plattform
entwickelt, die Apache Spark verwendet und wichtige verteilte NoSQL
und SQL Datenbanken integriert, und wird der erste Big Data
Technology Partner von Huawei. Verglichen mit anderen Plattformen ist
die Stratio-Plattform erheblich weniger komplex, denn sie ermöglicht
Kunden die K
Sperrfrist: 05.11.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 5.11.2015, 22.45 Uhr, nach Ende der
Tagesthemen im Ersten
In der Sonntagsfrage verliert die Union im Vergleich zum Vormonat
3 Punkte und kommt auf 37 Prozent. In den letzten beiden Monaten hat
die Union damit insgesamt 5 Prozentpunkte verloren. Die SPD kommt auf
24 Prozent (+/-0 Punkte im Vergleich zum Okto
Sperrfrist: 05.11.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 5.11.2015, 22.45 Uhr, nach den
ARD-Tagesthemen
69 Prozent der Deutschen sagen, dass sie es richtig finden, an den
Grenzen Transitzonen einzurichten, um Flüchtlinge ohne Asylanspruch
direkt zurückweisen zu können. 26 Prozent der Deutschen finden dies
nicht richtig. Auch 54 Prozent der SPD-Anh&