Heute könnte sich vorentscheiden, ob eine
internationale Militärallianz gegen die Terrormiliz »Islamischer
Staat« (IS) als Bündnis nachhaltig trägt oder nicht. François
Hollande trifft Wladimir Putin. Frankreich und Russland fliegen
unabhängig voneinander Luftangriffe in Syrien. Nach den Anschlägen
von Paris haben Moskau und Paris angekündigt, ihre Luftangriffe
fortan abstimmen zu wollen. Diese Vereinbarung könnte sich nach de
Fast beiläufig hat sich Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2016 hinter das
Ziel einer schwarzen Null gestellt. Sie will es nicht aufgegeben,
stellte die Kanzlerin klar. Hinter den Problemen, welche die
Flüchtlingswelle nach Europa trägt, dem Krieg in Syrien als einem der
Ausgangspunkte, der instabile Lage im Nahen Osten, der irritierenden
Rolle Russlands, den grausamen Terroranschlägen des IS und nicht
zuletzt dem Disput in der K
Wer Geld zur Seite legt, um für die Zukunft
vorzusorgen, gehört heute weniger denn je als Reicher diffamiert,
sondern belohnt. Denn gerade diese Bürger entlasten die
Solidargemeinschaft. Mit höheren Zinssteuern sendet der Staat an die
Bürger das fatale Signal: Verjuble heute dein Geld, und denke nicht
an morgen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Gesundheitlich ist Merkel durch eine schwere
Erkältung angeschlagen, aber politisch zeigt sie sich von allen
Angriffen unbeeindruckt. Vorübergehend ist Merkel wohl sogar wieder
gestärkt. CSU-Chef Seehofer ist mit seinem Affront auf dem Parteitag
derart übers Ziel hinaus geschossen, dass sich auch Kritiker in der
Unionsfraktion hinter der CDU-Chefin versammeln – und sogar die
Opposition im Bundestag der Kanzlerin zur Rückenstärkung applaudiert.
Merkels Gegner v
Da werden die Bosse in der Lufthansa-Zentrale in
Köln mächtig durchgeatmet haben. Dem streikgebeutelten Unternehmen
bleibt ein weiterer Arbeitskampf erspart. Vorerst. Nun soll es einen
sogenannten Jobgipfel am 2. Dezember geben, bei dem der gordische
(Tarif-)Knoten durchschlagen werden soll. Die Ankündigung der
größ-ten deutschen Fluglinie, mit den drei Gewerkschaften UFO
(Flugbegleiter), Vereinigung Cockpit (Piloten) und Verdi (sonstiges
Personal) gemeinsam zu sp
Als Digital Natives sitzen sie im Unterricht.
Kinder und Jugendliche, die von Geburt an mit digitalen Medien
konfrontiert sind. Mit Smartphones, Tablets und vielen anderen
Endgeräten wird über soziale Netzwerke und Nachrichtendienste der
Austausch untereinander Tag und Nacht aufrechterhalten. Die
vereinfachte Kommunikation könnte auch den Schulalltag vereinfachen.
Aufgrund juristischer Unsicherheiten und Lücken im Datenschutz ist
das aber nur bedingt möglich, wesh
Im Bundestag meldet sich keine Opposition mehr
gegen Angela Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik. Die Anmerkungen
von Grünen und Linken am Mittwoch betrafen eher Nebensächlichkeiten,
und die CSU traute sich in der Höhle der Löwin nicht, zu sprechen.
Sie bellt nur von außen, aus Angst. Aber ein gutes Zeichen ist das
nicht. Denn ein Teil der Bevölkerung lehnt die Aufnahme von einer
Million Menschen meist muslimischer Herkunft aktiv ab oder hat
Sorgen. H
Von einem haben die Berliner definitiv genug –
nämlich von architektonisch grausam gestalteten und mit den immer
gleichen Filialisten fantasielos bestückten Einkaufszentren. Zwar
spricht so einiges dafür, dass es Berlin zumindest an ausgewählten
Standorten guttäte, wenn das Flächenangebot im Einzelhandel erweitert
wird. Doch wenn den Erbauern und Betreibern dieser Kästen nur
langweilige Masse statt Klasse einfällt, kann man doch sehr dafür
eintr