Wettbewerbsrechtliche Streitfragen sind einer der häufigsten Gründe für Abmahnungen. In der Studie zum Thema ?Abmahnungen? hat der Händlerbund herausgefunden, dass fast jeder dritte Händler von Abmahnungen im Jahr 2014 betroffen war. Jede zweite Abmahnung hatte dabei die Verletzung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zum Gegenstand. Mit der Initiative ?FairCommerce ? gegen Abmahnmissbrauch? hat der Händlerbund die Möglichkeit für Mitgliede
Die Bundesregierung verweigert sich konkreten
Verpflichtungen für den UN-Klimafonds. Das geht aus einer Antwort des
Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion im
Bundestag hervor, die der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" vorliegt. Wie die Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe
berichtet, lehnt die Bundesregierung demnach "rechtsverbindliche, für
einzelne Länder konkretisierte, quantifizierbare
Zahlungsverpflichtungen ab
Als Reaktion auf die Anschläge von Paris
fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft die bundesweite Aufrüstung
von Streifenwagen mit kugelsicheren Helmen. "Schusssichere Westen,
die bei Bedarf angelegt werden können, reichen heutzutage nicht mehr.
Die Anschläge von Paris haben gezeigt, dass wir auch die
Streifenwagen mit schusssicheren Helmen ausrüsten müssen, auf die die
Besatzung bei Bedarf schnell zugreifen kann", sagte der Chef der
Deutschen Polizei
Der Vorsitzende der Senioren-Union Otto Wulff
hat sich für eine "europäische Obergrenze" bei der Aufnahme von
Flüchtlingen ausgesprochen. "Meine Meinung ist, wir sollten in der
Flüchtlingsfrage keine Obergrenze im nationalen Alleingang
festlegen", sagte Wulff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen vielmehr eine gemeinsame
europäische Lösung, über die wir zu einer europ&
Der frühere Nato-General Egon Ramms hält einen
militärischen Erfolg gegen den IS nur bei einem massiven Einsatz von
Bodentrupen für möglich. "Die Luftangriffe müssen mit
Landstreitkräften ergänzt werden, um in Syrien den IS von West nach
Ost zu bekämpfen. Danach muss im Sinne präventiver Politik der
Wiederaufbau, die Funktion der Zivilgesellschaft sichergestellt
werden. Nur für den ersten Teil und maximal für eine Überga
Der Vorsitzende der Experten-Kommission zur Zukunft
der Stasi-Unterlagenbehörde, Wolfgang Böhmer (CDU), hat Vorschläge
für Strukturveränderungen angekündigt und betont, dass er eine
befristete Verlängerung des Arbeitsvertrages des Behördenleiters
Roland Jahn für denkbar hält. "Es wird sich einiges ändern; darüber
gibt es Konsens", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe
Ihre Systeme zur Unternehmensressourcenplanung (ERP) sind die Grundlage für Ihr auf wiederkehrenden Umsätzen gründendes Geschäft. Und während Sie vermutlich mehr Zeit und Ressourcen in diese Systeme investiert haben, als Sie zugeben möchten, erledigen sie Ihre Arbeit. Sie sind Ihr Erfassungssystem und Ihr Hauptbuch. Sie dienen Ihrer Finanzabteilung und Ihrem Rechnungswesen, und wenn Sie Produkte verkaufen, managen sie Ihre Lieferkette.
Die manchmal schrillen Töne in der
tagespolitischen Auseinandersetzung überdecken nur allzu oft, dass
die den Staat tragenden Parteien einen Vorrat an gemeinsamen Werten,
Vorstellungen und Überzeugungen haben, der nicht zuletzt für die
Stabilität und den Wohlstand in diesem Land verantwortlich ist. Das
ist das Fundament, das in Krisenzeiten wie diesen trägt – bei allem
notwendigen Streit über die praktische Politik. Angela Merkel kann
sich in diesen Tage
Enterprise Architecture Management ist für Unternehmen zu einer komplexen Aufgabe geworden. Entsprechend wächst der Markt für EAM-Werkzeuge und somit auch die Anzahl der Lösungsanbieter.