Brailleschrift als Schlüssel zu Bildung / Entwicklungsziele bietet Chance für Verbesserungen

Sechs in Papier geprägte Punkte öffnen Menschen
mit Sehbehinderungen täglich die Tür zu Schule und Beruf. Denn
Schreiben und Lesen ist für sie nur mit der Brailleschrift möglich.
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) weist deshalb am
Welt-Braille-Tag (4. Januar) auf die Bedeutung der Blindenschrift hin
und erinnert die Politik an ihre Verantwortung. Denn immer noch haben
viele Kinder und Erwachsene mit Sehbehinderungen nicht die
Möglichkeit, die Brailleschr

Baufinanzierung eines Mehrgenerationenhauses

Wenn drei Generationen unter ein Dach ziehen,
bringt das nicht nur im Alltag Vorteile mit sich. Wer geschickt
agiert, sichert sich mit dem Modell Mehrgenerationenhaus attraktive
Steuervorteile. Hintergrund: Kinder kaufen die Immobilie und
vermieten an die Eltern deren künftigen Alterssitz. "Durch das
Mietverhältnis können große Teile der Anschaffungs- und
Renovierungskosten abgesetzt werden, so sparen beide Parteien Geld",
erklärt Stephan Scharfenorth,

Alte Leipziger Riester Rente Test

Die Alte Leipziger bietet einen mehrfach ausgezeichneten Versicherungsschutz. So lautet das gute Testergebnis im Stiftung Warentest auf 2,3. In der Altersvorsorge der Bezeichnung Fiskal kann der dritte Gesamtplatz im Test erzielt werden.

Teilen liegt weiter im Trend

16 Prozent der Internetnutzer haben schon Gegenstände über einen Sharing-Dienst genutzt / Größtes Interesse an der gemeinschaftlichen Nutzung von Werkzeugen sowie Sport- und Freizeitgeräten per Internet

Ohne Vorsätze ins neue Jahr – Umfrage: Jeder Dritte hat sich für 2016 erst gar nichts vorgenommen

Alljährlich rund um Silvester werden jede Menge
guter Vorsätze für das neue Jahr gefasst – um meist kurz darauf
kleinlaut wieder gebrochen zu werden. Viele wollen sich diesen Frust
jetzt offenbar ersparen: Laut einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hat jeder Dritte
(33,0 %) in diesem Jahr keinen einzigen guten Vorsatz für 2016. Vor
allem überdurchschnittlich viele ältere Menschen haben sich für