Kommune Ekerö unterstützt Zuwanderer und verbessert Lernmöglichkeiten für alle Schüler

Die Kommune Ekerö setzt auf visuelles Lernen für eine bessere
Inklusion und bietet ihren Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen in
den naturwissenschaftlichen Fächern mithilfe von The 3D Classroom zu
erweitern. Dieses Tool wird auch zur Erstellung eigener Lehrmittel
zur Anwendung kommen, u. a. um die Integration und Ausbildung von
Zuwanderern zu erleichtern.

Wie die meisten anderen schwedischen Kommunen auch sieht sich die
Kommune Ekerö großen Her

Thüringische Landeszeitung: Die Demokratie und die Gewalt / Kommentar von Axel Zacharias zu den Krawallen von Leipzig und der nachfolgenden Schuld-Diskussion

Dass in Leipzig eine linksautonome Protestszene
heimisch ist, die mit Hilfe zugereister Freunde der Zerstörung
regelmäßig gewalttätig wird, ist nicht erst seit dem Wochenende
bekannt. Immer wieder entgleisen zunächst friedliche Proteste gegen
rechte Kundgebungen, die eine Demokratie aber einfach aushalten muss.
Insofern verwundert des Oberbürgermeisters Einlassung schon etwas.
Was eine Demokratie aber nicht aushalten muss, ist Vandalismus.

Pressekontakt:
Th

Thüringische Landeszeitung: Merkel-Gegner mutlos – CDU-Parteitag: Machterhalt das Wichtigste / Leitartikel von Bernd Hilder zum bisherigen Verlauf des CDU-Parteitages in Karlsruhe

Und die Siegerin im unionsinternen Streit über die
Flüchtlingspolitik heißt: Angela Merkel. Daran konnte kein wirklicher
Zweifel bestehen. Kleinlaut und mutlos haben sich die Gegner der
Politik der offenen Grenzen auf dem Karlsruher Parteitag mit einem
faulen Formelkompromiss ruhigstellen lassen, während weiter jeden Tag
Tausende Flüchtlinge nach Deutschland kommen.

Daran wird sich so schnell nichts ändern, da Merkel die von ihr
alternativlos dominierte CDU

NOZ: Künast will mehr Personal für Kraftfahrtbundesamt

Künast fordert nach VW-Skandal mehr Personal für
Kraftfahrtbundesamtes

Vorsitzende des Verbraucherausschusses für neues Kontrollsystem
bei Zulassungstests von Fahrzeugen

Osnabrück. Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert angesichts
des VW-Abgasskandals mehr Personal für das Kraftfahrtbundesamt in
Flensburg. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte die Vorsitzende des Verbraucherausschusses im
Bu

Mitteldeutsche Zeitung: Gesellschaft/ Landespolitik Landesregierung will Lesben und Schwule schützen – „Kita-Koffer“ soll Kinder Toleranz lehren

Sachsen-Anhalts Justizministerin Angela Kolb (SPD)
will gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und weiteren
sexuellen Minderheiten im Land vorgehen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Im
Landeskabinett hat Kolb einen Aktionsplan vorgelegt, der ab 2016
greifen soll. Das Maßnahmenpaket, das eine größere Toleranz für die
Minderheiten schaffen soll, setzt bereits bei der Kindererziehung an:
Mit sogenannten Kita-Koffer

Weidmüller wächst 2015 dank Zukunftsinvestitionen

Weidmüller wächst 2015 dank Zukunftsinvestitionen

– Wachstum deutlich über Branchenschnitt
– Investitionen in innovative Produktlösungen
– Neue Marktchancen in der Digitalisierung und Automatisierung
– Stärkung des Standorts Detmold mit Customer & Technology Center
Der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Im Rahmen des diesjährigen Jahresabschlussgesprächs verkündete der Weidmüller Vor

Stuttgarter Nachrichten: CDU-Parteitag

"In der Sache ist Merkel keinen Fußbreit
zurückgewichen. Sie setzt in der Flüchtlingspolitik weiter auf
europäische Lösungen, lehnt nationale Alleingänge ab und findet
Obergrenzen noch nicht einmal der Erwähnung wert. Der Rummel der
Merkel-Kritiker? Ist zusammengefallen wie ein Kartenhaus, hat sich
zufriedengegeben mit ein paar nichtssagenden Formeln, die nun als
Erfolg verkauft werden. Das ist jämmerlich."

Pressekontakt:
Stuttgarter N