VSDC erweitert mit Diagrammen das professionelle Toolkit für die Videobearbeitung

Flash Integro, ein führender Softwareentwickler kostenloser Multimedia-Programme hat die neue Version seines Flaggschiffs, des VSDC Free Video Editor 3.3.5, veröffentlicht. Die neueste Ausgabe trägt mit einer umfassenden Diagrammfunktion zur Lern- und Geschäftserfahrung des Benutzers bei und enthält viele wichtige Aktualisierungen der Bearbeitungsfunktionen.

Die neue Version kombiniert die benutzerfreundlichen Funktionen der meisten populären Programme mit einem um

Das Journal of mHealth hat die renommierte Global Digital Health Award Liste 2015 einschließlich der Schweizer Firma dacadoo angekündigt

Das Journal of mHealth hat die renommierte Global Digital Health Award Liste 2015 einschließlich der Schweizer Firma dacadoo angekündigt

Die im Bereich der digitalen Gesundheit aktive Schweizer Firma dacadoo wurde als eine der Top 100 globalen Innovatoren in der diesjährigen Liste der Global Digital Health Award 2015 aufgeführt, welche jährlich vom Journal of mHealth publiziert wird. Nur zwei Schweizer Firmen wurden im Jahr 2015 nominiert.
dacadoo entwickelt und bietet die gleichnamige digitale Gesundheitsplattform an, mit welcher Firmenmitarbeiter und Privatpersonen aktiv ihre Gesundheit auf einfache und

lexoffice: Online-Buchhaltung mit PayPal synchronisieren

lexoffice: Online-Buchhaltung mit PayPal synchronisieren

Die preisgekrönte Online-Buchhaltung lexoffice aus dem Hause Lexware hebt sich mit der PayPal-Schnittstelle von der Konkurrenz ab

Freiburg, 17. Dezember 2015. lexoffice lässt dank der neuen Schnittstelle zum führenden Zahlungssystem PayPal den Wettbewerb im Online-Bereich hinter sich und ist mit zahlreichen neuen Buchhaltungs-Features eine vollwertige Alternative zu Desktop-Buchhaltungslösungen.

Bei lexoffice entscheiden die Kunden mit, wie sich das Produkt weiterentwickel

Frankfurter Rundschau: Trumps Masche

Nehmen wir einmal das Beste an. Weil Weihnachten
ist. Dies vorausgesetzt hat Donald Trump, der Bewerber um die
US-Präsidentschaftskandidatur der Republikaner, vielleicht doch nicht
gesagt, dass Hillary Clinton bei der TV-Debatte der demokratischen
Kandidaten "schlonged" worden sei, was so viel heißt wie "mit dem
Penis geschlagen". Er hat sich eventuell versprochen und wollte
"shellacked" sagen, was "vermöbelt" bedeutet. Womöglich w

Berliner Zeitung: Kommentar zu Polen

Eines muss man der polnischen Rechten wirklich
lassen. Die Mannschaft Jaroslaw Kaczynskis hämmert ihren
Allmachtsanspruch rasanter durch das Parlament als seinerzeit selbst
Viktor Orban in Ungarn. Der brauchte Jahre, um sein Programm zu
verwirklichen. Wenn man einem erfolgreichen Vorbild einfach nur
folgen kann, dann geht natürlich alles schneller. Nur wenige Wochen
nach ihrem Wahlsieg hat die PiS jetzt mit ihrer Mehrheit kurzerhand
das Verfassungstribunal kaltgestellt. Jeder

Aachener Nachrichten: Berliner Politiker gratulieren und verweisen auf das Engagement des Papstes für Flüchtlinge – mit Beck, Gabriel, Jung und Jüsten

Die Entscheidung, Papst Franziskus den
Karlspreis 2016 zu verleihen, ist in der Bundeshauptstadt auf eine
sehr positive Resonanz gestoßen, ergab eine Umfrage der Aachener
Nachrichten (Donnerstagausgabe). SPD-Chef Sigmar Gabriel erkannte in
der Verleihung eine "Mahnung gegen das Auseinanderdriften der
Gesellschaft", wie er der Zeitung sagte. "Der Papst nennt es
Brüderlichkeit, wir nennen es Solidarität." Gabriel verwies auf die
europapolitische Bedeutung

Landeszeitung Lüneburg: „Europa bleibt ein Sanierungsfall“ Interview mit dem Experten Dr. Kai-Olaf Lang

Die EU steckt in der tiefsten Krise ihrer
Geschichte. Alles ist umstritten: Mehr Europa – oder weniger? Mehr
Haushaltsdisziplin – oder mehr staatliche Aktivität? Offene
Gesellschaften – oder "Festung Europa"?

Flüchtlingskrise, Naher Osten, Ukraine, Griechenland – Gehen die
aktuellen Krisen dem Projekt Europa an die Substanz?

Dr. Kai-Olaf Lang: Krisen sind so alt wie die europäische
Integration. Immer wieder gab es Phasen schweren Seegangs, neu ist
die Gleic

Der Tagesspiegel: AfD-Mitbegründer Adam warnt vor Spaltung der Partei

Berlin – Der AfD-Mitbegründer und frühere
Vorsitzende Konrad Adam hat den Thüringer AfD-Fraktionschef Björn
Höcke zur Mäßigung aufgerufen. Dem Berliner "Tagesspiegel"
(Donnerstagsausgabe) sagte Adam: "Es besteht die Gefahr, dass die AfD
sich spaltet, wenn Höcke so weitermacht."

http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-rechtsruck-der-afd-pa
rteigruender-konrad-adam-hoecke-soll-den-mund-halten/12760178.html

Inhaltliche R&u