Ronald Schmitt Design hat mit der Augsburger Werbeagentur trumedia ab sofort einen kompetenten Full-Service-Dienstleister an seiner Seite, wenn es um professionelle brand communication geht.
Minister Sigmar Gabriel will die Übernahme von
aufstrebenden Technologiefirmen durch große Konzerne erschweren. Das
wirkt zunächst wie eine Schikane, die Innovationen bremsen könnte.
Tatsächlich ist das eine extrem wichtige Strategie, um Wettbewerb in
der Internetökonomie zu sichern. Anschaulich wird das an der
Übernahme des Kurznachrichtendienstes WhatsApp im vergangenen Jahr.
Kartellwächter und manch andere Wettbewerbsexperten staunten nicht
schl
Die ersten Gespräche, die Cameron jetzt in Brüssel
geführt hat, zeigten vor allem eines: Der Premier schickt Botschaften
nach Hause, die Stärke und Erfolg signalisieren sollen. Tatsächlich
aber haben ihm die EU-Partner ausnahmslos klar gemacht, dass er sich
auf dem Holzweg befindet. Europäische Freiheiten stehen nicht zur
Disposition. Das ist, als Abfallprodukt neben dem Streit bei anderen
Punkten, sogar eine gute Botschaft. Natürlich wird man London
&quo
Basilea Pharmaceutica AG /
Endgültige Zuteilung von Basileas Wandelanleihe im Betrag von CHF 200 Millionen
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
This press release or the information contained therein is not being issued and
may not be distributed in the United States of America, Canada, Australia or
Japan and does not constitute an offer of securities for sale in s
Links wählen, aber rechts leben. Das kennt man. Es
gibt aber auch: Rechts denken, rechts reden, rechts handeln – aber
nicht rechts sein wollen. Das ist neu.
Teilnehmer von Demonstrationen der AfD, von Pegida oder anderen,
jubeln dort ausländerfeindlichen Parolen zu, fühlen sich dann
allerdings aus ihrer Sicht zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt.
Neulich ereiferte sich ein offensichtlicher Sympathisant der AfD und
Leser dieser Zeitung darüber, dass in einer Komme
Aktuell erfährt die Arbeitswelt einen grundlegenden Wandel, z.B.
durch die Industrie 4.0 oder den demografischen Wandel. Hierdurch
bedingt müssen Unternehmen ihre Arbeitsorganisation anpassen, um
weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor diesem Hintergrund stand
das Thema "Arbeitsorganisation erfolgreicher Unternehmen" bei dem
jährlich stattfindenden REFA-Institutstag auf dem Programm. Das
Humanorientierte Produktivitätsmanagement wurde dabei als wic
Die Verzinsung der Lebens- und
Rentenversicherungsverträge der Debeka liegt auch im Jahr 2016 über
dem Marktdurchschnitt. Die laufende Verzinsung – einschließlich des
Garantiezinses – beträgt 3,1 Prozent (Vorjahr 3,4 Prozent), während
für die Branche davon auszugehen ist, dass die laufende Verzinsung
auf einen durchschnittlichen Wert von unter drei Prozent fällt.
Einschließlich der Schlussüberschüsse und der Sockelbeteiligung an
den Bewe