Wer gedacht hätte, die Welt käme nach der
Auflösung des Ost-West-Konflikts ins Gleichgewicht, hätte sich
spätestens am 11.September 2001 eines besseren belehren
lassen können. Damals lenkten Terroristen Passagierflugzeuge in die
Türme des World Trade Centers, was unmittelbar zum Krieg der USA und
ihrer Verbündete in Afghanistan und Irak führte. Inzwischen schreiben
wir das Jahr 2015 und Pulverdampf breitet sich über die gesamte
Zwei Gewinner gibt es bei der ersten von zwei
Landtags- bzw. Bürgerschaftswahlen in diesem Jahr: Erstens den alten
und neuen Bürgermeister Olaf Scholz von der SPD. Er hat sich
endgültig als ein politisches Dickschiff im Hafen der
Sozialdemokratie erwiesen. Zweitens die FDP-Spitzenkandidatin Katja
Suding. Sie erbrachte den Beweis, dass eine explizit
marktwirtschaftlich gesinnte Partei doch noch Lebenschancen hat im
großkoalitionär getrimmten Deutschland. Die 2013/
Es gehört zur Strategie der Chaoten in der
Fußball-Bundesliga, bei Heimspielen ihrer Klubs die braven Jungs zu
mimen und auswärts den Fanblock in Brand zu stecken. Die Vereine
haben diese Entwicklung viel zu lange viel zu nachsichtig begleitet.
Statt harter Sanktionen setzen sie lieber auf Sozialarbeit und
Dialog. Die Zeit für den Austausch mit Kriminellen muss endlich
vorbei sein. Strengere Einlasskontrollen werden nur funktionieren,
wenn es personalisierte Tickets g
Ist die Absage des Braunschweiger
Karnevalszuges eine feige Kapitulation vor religiösem Extremismus? In
der Haut der Sicherheitsbehörden, die diese Großveranstaltung so
kurzfristig gestoppt haben, möchte man nicht stecken. Doch selbst
wenn es sich am Ende herausstellen sollte, dass es sich um blinden
Alarm gehandelt hat: Die Entscheidung war richtig. Im Zweifelsfall
hat der Schutz von Menschenleben Vorrang – auch wenn es manche
Islamisten nun möglicherweise als Er
Es ist Rosenmontag, Zeit für ausgelassene Feiern
in den Hochburgen des Karnevals. So werden sich auch in
Ostwestfalen-Lippe Tausende Menschen am frühen Morgen auf den
Höhepunkt der närrischen Session vorbereiten. Es werden Gesichter
geschminkt und farbenfrohe Kostüme angezogen. Doch mitten hinein in
diese Ausgelassenheit platzt diese Nachricht: Ein erster großer
Karnevalsumzug mit erwarteten 250.000 Besuchern wurde abgesagt –
wegen Terrorgefahr. Diese Nachric
Das Blutbad von Paris, die Toten von Verviers, nun
der Amoklauf in Kopenhagen. Frankreich, Belgien, Dänemark. Der Terror
kennt längst keine Grenzen mehr, und die Ziele der Attentäter ähneln
sich: Meinungsfreiheit und Toleranz, jüdische Einrichtungen,
Polizisten als Vertreter des Staates. So war es auch am Wochenende in
Kopenhagen. Auch in Deutschland wird die Gefahrenlage greifbar. Die
Absage des Braunschweiger Karnevalszuges erfolgte ganz offenbar nicht
aufgrund ein
Verdi-Chef Bsirske ist dafür bekannt, dass er gern
die Muskeln spielen lässt. Ob im Öffentlichen Dienst, bei Amazon oder
der Post greift der Grüne gern in die Kiste der tarifpolitischen
Folterinstrumente, um die Konzerne zu quälen. Dass es ihm dabei nicht
allein um das Wohl der Beschäftigten geht, sondern auch um das Werben
neuer Mitglieder, versteht sich von selbst. Damit ist wohl auch zu
erklären, dass der mächtige Verdi-Vorsitzende nun gegen streiken
"Angst darf kein Ratgeber sein. Öffentliche
Veranstaltungen aus Furcht zu meiden, oder politisch wichtige
Debatten über Meinungsfreiheit in vorauseilendem Gehorsam zu
unterbinden, ist die falsche Strategie. Dies würde unser liberales,
demokratisches Zusammenleben aushöhlen – und die intoleranten,
rückwärtsgewandten Islamisten hätten eines ihrer Ziele erreicht."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Wieder ist ein Zeichner, der mit seiner Feder einer
Auseinandersetzung mit dem Islam nicht scheute, das Ziel. Und wieder
geht die Gefahr von einem oder wenigen Tätern aus. "Einsame Wölfe"
nennen Terrornetzwerke diese Mitstreiter, die ohne aufwendige
Vorbereitung und ohne Organisation Leid und Tod bringen. Eine freie
Gesellschaft kann sich vor solchen Wirrköpfen kaum schützen. Es sei
denn, sie zahlt mit Freiheit in großer Münze
Den Fokus immer auf die Spieler, welche in der Lage sind, den Markt in Bewegung zu setzten!
Dies ist der Handelsansatz, den wir bei Devisenrausch umsetzten.