EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / ATRIUM ERWIRBT ARKÁDY PANKRÁC EINKAUFSZENTRUM IN PRAG FÜR EUR 162 MILLIONEN

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
22.01.2015

ATRIUM ERWIRBT ARKÁDY PANKRÁC EINKAUFSZENTRUM IN PRAG FÜR EUR 162
MILLIONEN

Ad hoc Mitteilung – Jersey, 22. Jänner 2015: Atrium Europea

BvD Gründer Prof. Dr. Gerhard Kongehl erhält das Bundesverdienstkreuz

BvD Gründer Prof. Dr. Gerhard Kongehl erhält das Bundesverdienstkreuz

Oberbürgermeister Ivo Gönner überreicht am 22. Januar 2015 im Ulmer Rathaus die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Prof. Dr. Gerhard Kongehl.
Professor Kongehl, Mitbegründer, ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD), wurde am 8. Oktober 2014 von Bundespräsident Joachim Gauck die Auszeichnung für seine Verdienste um den Datenschutz verliehen und damit sei

Konica Minolta erstellt SAP-Systemkopien mit Automic in der Hälfte der Zeit

– Bearbeitungszeit von fünf auf ein bis zwei Tage reduziert
– Höhere Qualität der Kopien und standardisierter Prozess

Konica Minolta Business Solutions Europe nutzt Automated System
Copy for SAP von Automic (www.automic.com), um die Erstellung von
Systemkopien zu automatisieren und zu standardisieren. Anstatt zuvor
fünf Tage dauert die Erstellung einer Kopie jetzt nur noch ein bis
zwei Tage. Das Unternehmen nutzt die Automic-Lösung für insgesam

Jury nominiert zwölf Neuheiten der Spielwarenmesse für den ToyAward 2015 (FOTO)

Jury nominiert zwölf Neuheiten der Spielwarenmesse für den ToyAward 2015 (FOTO)

Was macht ein normales Spielzeug zu einem ToyAward-Gewinner? Es
vereint in einem durchdachten Gesamtkonzept eine ausgeklügelte
Spielidee mit pädagogischem Nutzen und sicherer Benutzbarkeit. Elf
fachkundige Jurymitglieder hatten im Vorfeld der Spielwarenmesse in
Nürnberg die Qual der Wahl, in welchen Spielwaren sie das Potenzial
für die Auszeichnung sehen. Sie mussten sich zwischen 601
Einreichungen (2014: 491), so viel wie noch nie, entscheiden. Denn
diesmal hatten