Es gibt Rassenhass in den USA, aber wohl niemand
käme dort auf die Idee, gegen die Einwanderung an sich zu
demonstrieren. Anders in Deutschland. Es ist das zweitgrößte
Einwanderungsland der Welt. Aber es versteht sich in weiten Teilen
noch monokulturell. Deutschland hat die Tatsachen viel zu lange
verdrängt. Besonders im Osten des Landes ist nun der Kulturschock
groß. Pegida, Legida und all die anderen Bewegungen sind, man kann es
nicht besser sagen als Wolfgang
Es klingt zu schön: In knapp zwei Stunden bequem
mit dem Zug von Bremen nach Groningen fahren – und das auch noch zum
günstigen Preis? Zwar basteln die Verantwortlichen derzeit an einem
Niedersachsen-Ticket plus, das die niederländische Uni-Stadt für
einen kleinen Aufschlag einbezieht. Aber eine schnelle Verbindung
über die Grenze bleibt vorerst Zukunftsmusik. Zu groß sind offenbar
die Bedenken in Niedersachsen und Bremen, um dem Projekt "Wunderline"
Der Ruf haftet ihr an wie Kaugummi. Angela
Merkel – die Teflon-Kanzlerin, an der alles abgleitet, die sich nie
festlegt. Tatsächlich legt Merkel seit einiger Zeit eine neue und
ziemlich verblüffende Unzweideutigkeit an den Tag. Das hat sich
zuerst auf dem Feld der Außenpolitik gezeigt. Auch innenpolitisch hat
sie zu einer neuen Deutlichkeit gefunden. Merkel hat erkannt, dass
sie Konturen zeigen muss – eine Reaktion auch auf Pegida. Die
Demonstranten locken Merkel aus de
Es ist gerade zweieinhalb Monate her, dass die
Demokraten eine verheerende Schlappe bei den Kongresswahlen erlitten
haben und damit US-Präsident Barack Obama zur politisch "lahmen Ente"
während der letzten beiden Amtsjahre wurde. Von der Rolle eines
Verlierers oder lädierten Staatsmannes wollte Obama in seiner ersten
Regierungserklärung vor dem republikanisch beherrschten Kongress aber
nichts wissen.
Selbstbewusst zählte er die Erfolge seiner ersten sec
Innenminister de Maizière hat Recht. Bevor der
Gesetzgeber sich an die Arbeit macht, sollte man fragen, was sich
durch ein neues Einwanderungsgesetz ändern würde. Die Antwort heißt:
Voraussichtlich nichts. Denn Deutschland hat bereits ein
Einwanderungsgesetz, nur dass es Aufenthaltsgesetz heißt. Schon heute
ist geregelt, dass bei Zuzug nach Deutschland die Interessen der
Bundesrepublik berücksichtigt werden müssen wie auch die
Integrationsfähigke
Der Skandal um den ehemaligen Pegida-Chef Lutz
Bachmann spricht Bände. Die Islamkritiker, die das Sorgenventil
einfacher Menschen sein möchten, haben sich selbst entlarvt. Auch im
Ausland schütteln viele die Köpfe.
Der schnelle Rücktritt des Mannes, der Ausländer als "Viehzeug"
beschimpft haben soll, hilft den "abendländischen" Demonstranten
nicht. Das bizarre Facebook-Bild von Bachmann, gestylt als Hitler,
wird noch lange die Bewe
Jetzt erklärt Franziskus Geburtenkontrolle zur
natürlichsten Sache der Welt. Denn das ist schließlich der Clou
seines Worts von der Fortpflanzung nach Art der Kaninchen. Es ist
dem Papst herausgerutscht, weil ihm das, was er damit sagen wollte,
so selbstverständlich vorkommt – und es nach geltender Lehre auch
ist: Familienplanung ist das gute Recht katholischer Paare. Bedenkt
man, dass die Kirche bis ins 20. Jahrhundert ihre Sexualmoral vom
biblischen Imperativ &
Nun legt die Hanwha-Führung die Axt an das
Unternehmen. Die ohnehin nur noch kleine Zellfertigung hierzulande
wird nach Malaysia verlagert. Mit Blick auf die Produktionskosten
mag dies sinnvoll erscheinen. Für den Standort und am Ende auch für
den Konzern ist es der falsche Weg. Bitter ist die Entscheidung vor
allem für die 550 Mitarbeiter, die sich nun einen neuen Job suchen
müssen. Die verbleibenden 350 sollen sich künftig um Vertrieb und
Forschung k
Wer über Risiken beim Sport räsoniert, der denkt
zuerst an Verletzungen durch Fouls oder aber an Herzinfarkte, die
Aktive manchmal erleiden. Eher selten kommt es hingegen vor, dass
eine Sportanlage sich nicht in einem verkehrssicheren Zustand
befindet und in der Folge Menschen Schaden nehmen. So ist es vor zwei
Jahren aber leider in Augustdorf passiert. Ein kleiner Junge wurde
von einem nicht ausreichend gesicherten Handballtor, das plötzlich
umstürzte, getroffen und sch
Keine drei Monate ist es her, da galt Barack
Obama nach der krachenden Niederlage seiner Demokraten bei den
Halbzeitwahlen zum Kongress als so gut wie abgemeldet: lahme Ente.
Nach seinem jüngsten Rechenschaftsbericht zur Lage der Nation
erscheint der amerikanische Präsident dagegen wie nach einer
Verjüngungskur: kämpferisch und entschlossen. Ein Draufgänger auf der
Zielgeraden. Wie das funktioniert? Autosuggestion. Einbildung. Kein
Vertun, die Checkliste des Erreic