CES 2015: Delphi zeigt automatisches Fahren live (FOTO)

CES 2015: Delphi zeigt automatisches Fahren live (FOTO)

Auf der International Consumer Electronics Show, CES, in Las Vegas
zeigt der Zulieferer Delphi vom 6.-9. Januar die Zukunft des
automatischen Fahrens und wie man das Auto mit Gesten, Worten und
Blicken sicher bedienen kann.

Dank der Elektronik und neuester Internettechnologien läßt sich
ein Auto mit immer mehr Service und Komfortfunktinen ausstatten. Um
die Bedienung dennoch zu vereinfachen präsentiert Delphi in einem
Demo-Fahrzeug, wie ein Fahrer allein mit seinen B

„Rio Ardeche“ Schifffahrtsgesellschaft: Insolvenzverfahren am 19. Dezember 2014 eröffnet

Am 19. Dezember 2014 ist über das Vermögen der
"Rio Ardeche" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, einem
Schiffsfonds der MPC Capital AG, beim Amtsgericht Hamburg das
Insolvenzverfahren eröffnet worden (Az.: 67a IN 498/14). Zum
Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Hendrik Gittermann bestellt
worden. Bei dem Fonds handelt es sich um eine
Ein-Schiffs-Gesellschaft mit einem Eigenkapital von 20,53 Millionen
Euro Eigenkapital. Die Gelder des Fonds, dessen Anteile b

Ein Girokonto braucht jeder

Ein Konto ist eines der ersten Dinge, die man als Heranwachsender benötigt. Meist ab einem alter von 16 Jahren, erhält man als Jugendlicher ein Konto bei der Bank. In der Regel ist hier die Zustimmung der Eltern nötig und auch wird den noch nicht Volljährigen Kontoinhabern ein Dispokredit verweigert, sodass diese nur über das vorhandene […]

30 Jahre MACH AG: „Visionen werden Standards“

30 Jahre MACH AG: „Visionen werden Standards“

Wenn ein IT-Unternehmen, das ausschließlich auf den öffentlichen Sektor spezialisiert ist, sein 30. Marktjubiläum feiert, ist das schon etwas Besonderes. Die MACH AG sieht damit ihre Strategie bestätigt: langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltige Werte zu schaffen, um mit zukunftsweisenden Lösungen Zeichen zu setzen. Sie bedankt sich auch bei ihren Auftraggebern und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
"Von Beginn an waren wir sozusa

BA-Presseinfo Nr. 01: Der Arbeitsmarkt im Dezember 2014: Günstige Entwicklung zum Jahresende

"Im Dezember hat die Zahl der arbeitslosen
Menschen aus jahreszeitlichen Grün-den etwas zugenommen.
Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit weiter zurückge-gangen.",
sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA),
Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Dezember: +47.000 auf 2.764.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -110.000 Arbeitslosenquote
gegenüber Vormonat:

BA-Presseinfo Nr. 02: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2014: Positive Arbeitsmarktentwicklung trotz schwachem Wirtschaftswachstum

"Trotz geringer wirtschaftlicher Impulse hat sich
der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. 2014 waren weniger Menschen
arbeitslos als ein Jahr zuvor, Beschäftigung und
Einstellungsbereitschaft der Betriebe sind gewachsen", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Jahr 2014: 2.898.000 Arbeitslosenzahl im
Vorjahresvergleich: -52.000 Arbeitslo

Götzl: „Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima“

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden
Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private
Investitionen in Deutschland. "Wir brauchen dringend ein besseres
Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und
trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen
oder Anlagen zurück", sagt Götzl. Die Politik müsse aktiv