In Deutschland versorgen rund 5,6 Millionen Ölheizungen knapp elf
Millionen Haushalte mit Raumwärme und Warmwasser und das offenbar zur
Zufriedenheit ihrer Bewohner. Knapp 93 Prozent der Ölheizungsbesitzer
sind sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Heizsystem. Das ergibt
eine repräsentative Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts
GfK unter 1041 Ölheizern. Die Umfrage wurde im Auftrag des Instituts
für Wärme und Oeltechnik (IWO) Mitte Nove
Ab heute ist das neue Jobportal für Fachkräfte in Mangelberufen
online. Es soll als Ersatz für die herkömmliche Bewerbung dienen und
den Bewerbern die auf www.fachkraftauktion.de ein Bewerbungsprofil
eingestellt haben, ermöglichen über das beste Jobangebot eines bisher
fremden Arbeitgebers zu entscheiden. Hier ist der Anbieter also die
Fachkraft selbst der alleinige Entscheider und kann sich nach seinen
eigenen individuellen Kriterien die Angebote der inter
AVANTI unterzeichnet Kaufvertrag und Abnahmeabkommen zum Kauf eines Italienischen Gasexplorations- und Produktionsunternehmens
Vancouver, British Columbia, 6. Januar 2015 – Avanti Energy Inc. (TSXV: AVN) (Avanti oder das Unternehmen – http://bit.ly/12R3o6c ) freut sich über die Bekanntgabe des Abschlusses eines Kauf- und Abnahmeabkommens (PSA) mit Dove Energy B.V. (Dove) über den Kauf von CMI SpA (CMI) (die Akquisition). Das Italienische Unternehmen hält zu 90% im Eig
Seit alten Zeiten heiß begehrt, in den
Kulturen des Nahen Ostens und Asiens verehrt: Oud ist schnell zu
einer äußerst beliebten Zutat für die exklusiven Düfte der Welt
aufgestiegen.
Berlin/Istanbul – Die Türkei ist besorgt wegen der
Erfolge der islamkritischen Bewegung "Pegida" in Deutschland.
Rassismus sei immer gefährlich, sagte der Vorsitzende des
Menschenrechtsausschusses im türkischen Parlament, Sefer Üstün, dem
Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) in Istanbul. "Wir
beobachten Pegida genau", sagte der Politiker aus der
islamisch-konservativen Regierungspartei AKP. Die Türkei nehme Pegida
sehr ernst,
Berlin – Im Zusammenhang mit der Debatte über einen
möglichen Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone hat die
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms,
der Bundesregierung Richtungslosigkeit in der Europapolitik
vorgeworfen. "In Deutschland herrscht Unklarheit, wie es mit den
Krisenländern weitergehen soll", sagte die Grünen-Politikerin dem
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Die von der Bundesregierung mit
Blick auf eine
Führende Wirtschaftsauszeichnung Europas startet öffentliche
Online-Abstimmung
Hunderte von Unternehmen aus 33 Ländern in Europa bewerben sich um
den Titel "National Public Champion", da dieses Jahr erstmals bei den
von RSM gesponserten European Business Awards eine öffentliche
Abstimmung stattfindet.
Videos von den Unternehmen, die einen genauen Blick auf das
Geschäft des Unternehmens und seine Erfolge bieten, wurden online auf
der Website de