AktienCheck24.com: Zalando SE: 2015 wird das Jahr der Wahrheit

AktienCheck24.com: Zalando SE: 2015 wird das Jahr der Wahrheit

Sehr geehrte Investoren,

die Zalando SE ist einer der führenden online Schuhe- und Modehändler Europas. Das Unternehmen wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz mit Wagniskapital der Samwer Brüder gegründet. Nach dem Start 2008 in Deutschland wurde das Angebot bereits im Folgejahr auch auf Österreich ausgeweitet. Mittlerweile ist Zalando auch in der Schweiz, Spanien, England, Sch

Schokoladenmuseum bleibt wegen Demonstration dunkel

Wenn am kommenden Montag, 5. Januar 2015, in Köln ein Pegida-Ableger in der Innenstadt demonstriert und Stimmung gegen Mitbürger machen möchte, wir das Schokoladenmuseum im Dunklen liegen.
Es reiht sich damit ein in die Gegenbewegung von engagierten Kölnern Bürgern und Institutionen, die ein deutliches Signal gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus setzen wollen.
Im Zuge der Aktion "Licht aus für Rassisten" wird aufgerufen, während d

GRAFEX – Verwenden Sie eine exakte Präzisionsvektorisierung von www.Vektorisierung.com

Wir verarbeiten Ihre analogen Plan-/Zeichnungsvorlagen, auch Ihre Archive aus den verschiedensten Anwendungsbereichen, zu exakten, digitalen Zeichnungen (CAD Digitalisierung), zur Weiterverarbeitung in Ihre CAD Landschaft, wie z.B. AutoCAD (dwg/dxf), MicroStation (dgn) und Nemetschek Allplan LT(weitere spezielle Maschinenbau – Formate auf Anfrage).
Unsere Experten Präzisions – Vektorisierung ist eine dynamische Zusammensetzung einer interaktiven Vektorisierung in Verbindung mit uns

Saarbrücker Zeitung: AfD-Sprecherin Petry hält Zusammenarbeit mit Lucke weiter für möglich

Trotz des heftigen Führungsstreits über die
künftige Struktur der Parteispitze hält die Co-Vorsitzende der AfD,
Frauke Petry, eine Zusammenarbeit mit ihrem Mitvorsitzenden Bernd
Lucke weiterhin für möglich. Petry sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Montag), sie hoffe, dass Lucke auch weiterhin dabei sei. "Das möchte
ich. Ich wünsche mir umgekehrt, dass er auch diejenigen, die die
Partei ebenso mitgeprägt haben, mehr respektiert.&

Stuttgarter Nachrichten: Griechenland/Euro

Ein möglicher Austritt der Griechen aus der
Euro-Zone hat an Schrecken verloren. Die Regierungen der Euro-Länder,
die Europäische Zentralbank und die Gläubiger haben die vier
Krisenjahre seit 2010 genutzt, einen Rettungsschirm aufgespannt und
die Risiken für die Volkswirtschaften, die an der
Gemeinschaftswährung teilnehmen, so mit einigem Erfolg eingehegt. Das
Signal geht an die Wähler vor der Abstimmung Ende des Monats. Sie
sollen ausdrücklich gewarn

Rheinische Post:Özdemir weist Rot-Rot-Grün-Vorstoß von Gysi zurück

Die Grünen haben den Vorstoß von
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi für ein rot-rot-grünes Bündnis auf
Bundesebene zurückgewiesen. "Das Ausloten einer Regierungsperspektive
sollte nicht mit einem Talkshowauftritt verwechselt werden", sagte
Grünen-Chef Cem Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Eine Annäherung an die bundesdeutsche
Wirklichkeit könne er bei der Linkspartei bislang n