Allgemeine Zeitung Mainz: Demut reicht nicht / Kommentar zum VW-Abgasbetrug in den USA, von Achim Preu

In Detroit, wo traditionell das Autojahr eingeläutet
wird, sind neue VW-Modelle zwar wichtig. Mehr interessiert freilich,
ob der neue VW-Chef Müller genug Demut im Gepäck hat, den richtigen
Ton trifft. Er muss endlich von Betrug statt Enttäuschung sprechen.
Und der US-Umweltbehörde Antworten präsentieren. Ein neu entwickelter
Kat könnte das sein. Muss es sein. Denn es geht darum,
existenzbedrohende Strafzahlungen in den Staaten auf ein
verkraftbares Niveau

Mitteldeutsche Zeitung: zum starken Staat

Gerade jetzt, in unruhigen Zeiten ist ein
funktionierender, legitimierter Staat umso wichtiger. Dank der seit
Jahren kräftig steigenden Steuereinnahmen ist dafür übrigens auch
genug Geld vorhanden. Manche haben sich gewundert, dass auch
Sozialdemokraten in den Ruf nach einem starken Staat einstimmen.
Dabei ist eher verwunderlich, dass sie in der Vergangenheit nicht
mehr zu seiner Verteidigung unternommen haben. Denn starke staatliche
Strukturen dienen auch dem Schutz der

ILPA CEO Peter Freire am 18.2.2016 als Sprecher beim International Private Equity Market (IPEM) in Cannes, Frankreich

Peter Freire, CEO der Institutional Limited Partners Association
(ILPA) nimmt zusammen mit anderen Persônlichkeiten des Private Equity
an der Eröffnungsveranstaltung des International Private Equity
Market (IPEM) am 18.2.2016 in Cannes teil . Zu den weiteren
hochkaäâtigen Referenten gehören u.a. Jean-Luc Allavena (Apollo),
Jeremy Golding (Golding Capital), Christian Fingerle (Allianz Capital
Partners), Dominque Gaillard (Ardian), Song Pan (Fosun Group), Eli
T

WAZ: Warum RWE einen Politprofi holt – Kommentar von Stefan Schulte zu RWE

Hildegard Müller war die rechte Hand der Kanzlerin
und ist seit sieben Jahren Cheflobbyistin der Energiewirtschaft. Gute
Voraussetzungen für eine führende Rolle beim kriselnden RWE-Konzern,
der gerade versucht, sich neu zu erfinden?

Aber ja. In einer Branche, die längst mehr von Gesetzen denn vom
Markt gesteuert wird, rutschen Einfluss und Akzeptanz im Berliner
Regierungsviertel auf dem Anforderungsbogen für Manager weit nach
oben. Leider.

RWE hat zu sp&auml

Innovatives Leasing-Pilotprojekt von Ford richtet sich gezielt an selbst organisierte Nutzergruppen (FOTO)

Innovatives Leasing-Pilotprojekt von Ford richtet sich gezielt an selbst organisierte Nutzergruppen (FOTO)

– Bis zu sechs Kunden können bei der Ford Credit Link-Studie in
Austin (Texas/USA) gemeinsam ein Fahrzeug von Ford leasen

– Digitale, auf einer App basierende Plattform erleichtert
Gruppenmitgliedern die interne Kommunikation, hilft bei der
Fahrzeugverwaltung und bei der Nutzungsplanung

– Angebote wie das Ford Credit Link-Pilotprojekt vergrößern
Kundenkreis mit Zugang zu einem eigenen Automobil bei geteilten
Kosten

Die Ford Motor Cred

Net Asset Value per 31. Dezember 2015

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Dezember 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

NEWS RELEASE

Zug, 11. Januar 2016

Net Asset Value per 31. Dezember 2015

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Dezember 2015 EUR 78.58 (CHF 85.44). Dies entspricht einer
Veränderung von -0.9% in EU

Badische Zeitung: Russland und die Sanktionen: Auf ein Neues mit Putin – Tagesspiegel von Dietmar Ostermann

Welchen Wladimir Putin die Welt im Duma-Wahl-Jahr
2016 erleben wird, weiß noch niemand. Nach zwei Jahren aber, in denen
der russische Präsident sein Land in je einen neuen Konflikt geführt
hat, erst in der Ukraine, dann in Syrien, könnte Putin das neue Jahr
zurückhaltender angehen. Das liegt zum einen an der Hypothek der
Altkonflikte, die Russland außenpolitisch in die Sackgasse geführt
haben. Und es liegt daran, dass über der russischen Wirtschaft

Rheinische Post: Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert Gutscheine auch für geschädigte VW-Kunden in Deutschland

Nachdem VW in den USA Einkaufsgutscheine in
Höhe von 1000 Dollar auch an die Inhaber größerer, geschädigter
Wagen verteilen will, fordert der Bundesverband der
Verbraucherzentralen (VZBV) eine ähnliche Aktion für Deutschland. "Es
wäre wünschenswert, wenn Volkswagen auch im Heimatmarkt so großzügig
wäre", sagte Klaus Müller, Chef des VZBV, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgab

In Weißenfels lädt das BIOTechnikum zum „Erlebnis Forschung

In Weißenfels lädt das BIOTechnikum zum „Erlebnis Forschung

Bei ihrem Tourstopp an der Stadthalle in Weißenfels zeigt die BMBF-Initiative ?BIOTechnikum? am 21. und 22. Januar 2016 eine interaktive Ausstellung zur Biotechnologie. Im doppelstöckigen Forschungstruck können Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums Weißenfels Experimente durchführen und mit den begleitenden Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Während der ?Offenen Tür? am Donnerstagnachmittag sind alle interessierten Bürger sowie