Die einhundert Prozent Tochter der Fritz Nols AG, die Da Vinci Invest AG, entwickelt sich aktuell besser als geplant. Die Rendite
der News Event Driven Strategie konnte auch im Dezember 2015 nachhaltig gesteigert werden. Dadurch wurde ein Jahresrekordergebnis von 213,09% erreicht. Das Ziel der Da Vinci Invest AG ist es für 2016, mit den Bemühungen nicht nachzulassen und wieder außerordentliche positive Er
Allen kernigen Sätzen und markigen Forderungen
zum Trotz: Es ist unwahrscheinlich, dass die Übergriffe von Köln,
Hamburg und anderen Städten strafrechtlich angemessen verfolgt
werden. Die Beweislage wird sich in den allermeisten Fällen so
schwierig gestalten, dass jeder halbwegs begabte Strafverteidiger
wenig Mühe haben dürfte, seinen Mandanten vor einer Verurteilung zu
bewahren. Das ist eine bittere Wahrheit. Bitter ist auch: Der jetzt
vielfach gehö
Unter dem Motto „WIR sind das Team“ haben das Bad Kissinger Incentive-Unternehmen pro-log GmbH und das Hotel Sonnenhügel aus dem Bad Kissinger Stadtteil Reiterswiesen den Wettbewerb „Bad Kissingen sucht das Superteam“ ins Leben berufen. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne werden Unternehmen und Organisationen aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Auf das Siegerteam wartet ein Gutschein für ein Team-Building im Gesamtwert von insgesamt 25.000 Euro.
Silber ist bekannt wegen seiner Volatilität, dennoch stehen die Chancen insgesamt nicht schlecht, dass sich das Metall 2016 als gewinnbringend erweisen könnte. Ebenso die Silbergesellschaften wie etwa Endeavour Silver
Silber ist bekannt wegen seiner Volatilität, dennoch stehen die Chancen insgesamt nicht schlecht, dass sich das Metall 2016 als gewinnbringend erweisen könnte.
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte
über das Asylrecht:
"Null Toleranz gegenüber kriminellen Ausländern" – das ist die
Botschaft, die große und kleine Parteien seit Tagen predigen. Bei all
dem Getöse geht es vorgeblich darum, die Sorgen der Menschen ernst zu
nehmen. Als ob es keine sexualisierte Gewalt mehr gäbe, wenn Berlin
nur ein weiteres Mal auf menschenrechtliche Standards pfeift. Als ob
auch nur eine Lehrerin, ein Erzieher, ein Jo
Der Investmentmarkt für Wohnimmobilien zeigte
sich 2015 in Rekordlaune. Noch nie wurden so viele Wohntransaktionen
(460 Deals) getätigt wie im abgelaufenen Jahr. Im vierten Quartal
wechselten noch einmal Objekte im Wert von 5,0 Mrd. Euro den
Besitzer. Im Ergebnis schlagen nach Informationen von JLL insgesamt
25 Mrd. Euro und fast 360.000 Wohneinheiten zu Buche, eine
Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr, der 5- und 10-Jahresschnitt
jeweils um etwa das Zweieinhalbfache übe