8. Aachener Montagetagung, 20.09.2016 – 21.09.2016

Die Montage stellt in der produzierenden Industrie den größten Wertschöpfungsanteil dar und ist damit wie kein anderer Unternehmensbereich den Herausforderungen einer schwankenden, in ihrer Vielfalt sich permanent verändernden Nachfrage ausgesetzt. Um den hieraus entstehenden Anforderungen gewachsen zu sein, muss die Montage in Bezug auf ihre Organisation, technische Ausstattung, Prozesssicherheit sowie Produktqualität immer auf dem neuesten Stand sein.
In der zweit&aum

Exzellente Fabriken planen und bauen, 20.09.2016 – 21.09.2016

Fabriken müssen im heutigen Umfeld immer neuen Anforderungen gerecht werden. Neben einer hohen Wandlungsfähigkeit sind in der Planung und Auslegung von Fabriken zunehmend soziale und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen, die aus steigenden Umweltanforderungen sowie einer alternden Gesellschaft resultieren. Zudem müssen stetig neue technologische Lösungen auf geeignete Weise im Fabrikbau integriert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Um Fabriken

Klassische und generative Fertigungstechnologien im Werkzeugbau, 19.09.2016 – 20.09.2016

Die maschinelle Fertigung des Werkzeugbaus hat sich in den letzten 20 Jahren grundlegend gewandelt. Klassische Fertigungstechnologien haben sich weiterentwickelt und neue Technologien in der Praxis bewährt. Das Seminar vermittelt einen Überblick über klassische und generative Fertigungstechnologien im Werkzeugbau, der die aktuelle Leistungsfähigkeit, den Einsatzbereich sowie Entwicklungspotenziale aufzeigt.
Dabei wird einerseits auf bereits in der Praxis eingesetzte Technolog

M. Busch GmbH: Erweiterung der Gießerei in Wehrstapel

M. Busch GmbH: Erweiterung der Gießerei in Wehrstapel

Die Eisengießerei M. Busch wird ihren Gießereistandort in Meschede-Wehrstapel im Jahr 2016 erweitern. Geschäftsführer Wolfgang Krappe kündigte im Rahmen der Betriebsversammlung zum Ende des vergangenen Jahres vor der gesamten Belegschaft die Erweiterung der Gießerei und des Schmelzbetriebs an. ?Dies bedeutet die größte Investition, die wir bei Busch jemals getätigt haben?, freute sich Wolfgang Krappe und teilte mit, dass Mitte des Jahres die Erwe

Vernetzte Autos: Kundenservice muss dem digitalen Zeitalter angepasst werden / BearingPoint Studie: Hersteller vernetzter Fahrzeuge haben noch erheblichen Nachholbedarf beim Kundenservice

Die Kunden-Support-Teams von
Herstellern vernetzter Autos sind zum Großteil noch nicht auf die
digitalen Technologien vorbereitet und müssen sich schnellstmöglich
auf veränderte Kundenanfragen einstellen. Dies belegt eine aktuelle
Studie des BearingPoint Institute. Untersucht wurden die
Kundendienste in Großbritannien, Deutschland und Frankreich von zehn
der weltweit führenden Automobilhersteller. Die Kundenbetreuung in
Großbritannien und Deutschland

Lean Administration, 13.09.2016 – 14.09.2016

Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen direkten Unternehmensbereichen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus
weiterer Optimierungsmaßnahmen.
Das praxisbezogene Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Lean Administration Prinzipien. Sie lernen die 7 Verschwendungsarten kennen und erhalten Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Methoden wie der 6S-Methode, der Wertstrommethodik, der Tätigkeitswertanalyse, A3 Report, d

Lean Production, 07.09.2016 – 08.09.2016

Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production zur Anwendung
kommen. Das praxisbezogene Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Lean Production Prinzipien.
Sie lernen die 7 Verschwendungsarten kennen und erlangen Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Methoden wie 6S, der Wertstrommethodik, Kundentakt, One-Piece Flow, Pull Prinzip,
SMED (Rüstzeitreduzierun

Live Webinar: Wie diversifizieren Sie die Online-Vertriebsstrategie Ihres Hotels?

Live Webinar: Wie diversifizieren Sie die Online-Vertriebsstrategie Ihres Hotels?

SiteMinder lädt Sie zu einem kostenlosen Webinar am 10.02.2016 um 11:00 Uhr (MEZ) ein.
Johannes Sassmann, Head of e-Commerce bei Austria Trend Hotels und Carmen Stutzinger, Business Development Manager bei SiteMinder diskutieren live über Neuigkeiten, Trends und Veränderungen in der DACH Region.
In nur 30 Minuten werden Sie über folgende Themen informiert:
Wie Sie Ihre globale Präsenz, Direktbuchungen, sowie Ihr Online-Revenue steigern könne