RWTH Zertifikatkurs Fabrikplanung, 05.09.2016 – 09.09.2016

In immer schneller agierenden Märkten unter kontinuierlichem Veränderungsdruck wird die Fabrikplanung zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor produzierender Unternehmen. Der Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ bietet aus diesem Grund ein Executive-Programm an, welches die entscheidenden Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen adressiert. Zielsetzung des Zertifikatkurses „Fabrikplanung“ ist die Vermittlung von methodischem Wissen und validierten Konzepten im T

Praktikertag Technologie- und kompetenzbasierte Diversifikation,

Sie suchen nach Wachstumschancen und möchten attraktive neue Geschäftsfelder erschließen? Sie möchten Ihr Unternehmen breiter aufstellen, um Ihre technologischen Kompetenzen effektiver
zu verwerten?
Viele Unternehmen versuchen, mittels technologie- und kompetenzbasierter Diversifikation die sinkende Attraktivität in ihren bestehenden Kernmärkten (z. B. aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks oder limitierten Wachstumschancen) zu kompensieren. Dies beinhaltet unter and

Landgericht Hamburg: Gericht verurteilt erstmalig Bank wegen unzureichender Aufklärung über die Fehlerhaftigkeit des Prospektes beim Wölbern Frankreich 04

HAHN Rechtsanwälte hat am 10. Dezember 2015 das
erste positive Urteil wegen des fehlerhaften Prospektes zum
Frankreich Wölbern 04 für ein Kölner Ehepaar erstritten. Das
Landgericht Hamburg sieht den Prospekt in drei wesentlichen Punkten
für fehlerhaft an. Dabei wird insbesondere auf die Frage der Haftung,
die fehlenden Non recourse-Klauseln sowie die
Mietanpassungsmöglichkeit nach französischem Recht abgestellt.

Das Landgericht ist der Auffassung, dass

Brandneu und exklusiv bei Caseking: Hochwertige PC-Accessoires für Spieler von Glorious PC Gaming Race

Brandneu und exklusiv bei Caseking: Hochwertige PC-Accessoires für Spieler von Glorious PC Gaming Race

Der in den USA schon sehr beliebte und erfolgreiche Hersteller Glorious PC Gaming Race bietet ab sofort bei Caseking exklusiv in Europa sein Line-up aus hochwertigem Gaming- Zubehör in Form von makellos verarbeiteten Stoff-Mauspads und Handgelenkunterlagen speziell für PC-Gamer an. Dabei kann aus verschiedenen Größen für alle Anforderungen gewählt werden. Die Produkte berücksichtigen die Wünsche der Spieler-Community und sind exzellent verarbeitet. Optim

RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert, 27.06.2016 – 01.07.2016

Die konsequente Orientierung am Kunden ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Anwendung kommen.
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Production Prinzipien. Sie lernen die 7 Verschwendungsarten kennen und Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Werkzeugen wie 6S, der Wertstrommethodik, Kundentakt, One-Piece Flow, Kanban, Pull Prinzip und SMED

Top Executive Seminar Lean Innovation, 22.06.2016 – 24.06.2016

Der Lean Innovation-Ansatz beschreibt mit vier Leitsätzen und zwölf Prinzipien die entscheidenden Handlungsfelder, um die Innovationsprozesse in einem wertorientierten Unternehmen – dem „Lean Enterprise“ – zu gestalten. Der Spannungsbogen des Seminars basiert auf diesen Leitsätzen und dient der chronologischen Vorstellung, Diskussion und Verinnerlichung der zwölf Prinzipien und der wichtigsten Lean Innovation-Methoden. Diese Inhalte werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele

Vertiefungsseminar Turbomachinery Manufacturing, 15.06.2016

Höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte sind zentrale Ziele bei der Entwicklung moderner Turbomaschinen. Kennzeichnend für die Herstellung von Turbomaschinenkomponenten sind dabei hochwarmfeste Werkstoffe, komplexe Geometrien und integral aufgebaute Komponenten. Die Fertigung solcher Komponenten erfordert ein Höchstmaß an Bauteilqualität bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Zukunftsweisende Ansätze lassen si