Mitteldeutsche Zeitung: Unglück in Nachterstedt Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

Der gewaltige Erdrutsch mit drei Toten am
Concordiasee in Nachterstedt im Salzlandkreis im Juli 2009 bleibt
juristisch ohne Konsequenzen. Das berichtet die Mitteldeutsche
Zeitung (Online-Ausgabe. Laut zuständiger Staatsanwaltschaft
Magdeburg ist das Verfahren wegen des Verdachts auf fahrlässige
Tötung eingestellt worden. "Es konnte keine einheitliche Ursache für
den Erdrutsch durch die Gutachter festgestellt werden", sagte der
Sprecher der Behörde, Fran

Aus Attensity Europe wird Sematell

– Fokus auf Omni-Channel-Kundenkommunikation
– Eigenständigkeit wird durch neuen Markenauftritt unterstrichen
– Aus Respond wird ReplyOne

Attensity Europe, führender Lösungsanbieter für Interaction
Solutions, heißt künftig Sematell. Damit unterstreicht der
spezialisierte Softwareanbieter für Contact Center nach der Ablösung
von der US-amerikanischen Muttergesellschaft im Januar 2016 seine
Eigenständigkeit und Neupositionierung.

Softw

Phonak Roger Pen mit dem iF DESIGN AWARD 2016 ausgezeichnet

Phonak Roger Pen mit dem iF DESIGN AWARD 2016 ausgezeichnet

(Mynewsdesk) FELLBACH, DEUTSCHLAND and STÄFA, SCHWEIZ — (Marketwired) — 02/23/16 — Phonak, weltweit führender Hersteller und Anbieter von Hörgeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen, wurde für das herausragende Produktdesign des Phonak Roger Pen mit dem iF DESIGN AWARD 2016 in der Kategorie Medizin/Gesundheit ausgezeichnet. Das drahtlose Mikrofon ermöglicht Menschen mit Hörverlust ein deutlich besseres Verstehen in schwierigen Hörsituationen.

„KRITIS-Verordnung“: TeleTrusT begrüßt Entwurf und sieht Nachbesserungsbedarf

Das Bundesministerium des Innern hat den Referenten-Entwurf einer "Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz" veröffentlicht und einschlägige Verbände zur Kommentierung aufgerufen. Im Vorfeld der für Anfang März angesetzten Anhörung äußern die Fachgremien des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) grundsätzliche Zustimmung, sehen aber Nachbesserungsbedarf.
Mit der "KRITIS"-Verordnung