Im zweiten Jahr in Folge gingen 2015 die
Unternehmensinsolvenzen in Frankreich zurück. Nach Zahlen von Coface
waren es 60.800 Unternehmen, 2,1 Prozent weniger als 2014. Auch für
dieses Jahr erwartet der internationale Kreditversicherer eine
Verbesserung und sieht Frankreich bei den Insolvenzen auf dem Weg
zurück zur Normalität. 2016 könnten die Zahl auf 58.700 Unternehmen
sinken.
Der Rückgang im vergangenen Jahr erstreckte sich auf alle
Unternehmensgr&oum
Die Deutsche Telekom hilft dem Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge (BAMF) bei der Bearbeitung von
Asylanträgen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
Unternehmenskreisen. Mehr als 400 Beamte habe das Bonner Unternehmen
an das BAMF ausgeliehen, die dort unter anderem Asylanträge
bearbeiten. Diese Amtshilfe ist möglich, weil die Telekom als
früheres Staatsunternehmen noch immer Ze
Vom 1. bis zum 2. März 2016 findet in München, im Regus Business Center in Laim, das Seminar "Druckbehälter nach EN 13445 – Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Herstellung, Inspektion und Prüfung" statt. Veranstalter ist das Haus der Technik Essen. Angesprochen werden alle Techniker und Ingenieure, die im Anlagenbau tätig sind und bei ihrer täglichen Arbeit mit der EN 13445 konfrontiert werden. Insbesondere sind das Personen, die sich mit Planung, Herst
ORBIS MES 2.0, das Manufacturing-Execution-System der ORBIS AG aus Saarbrücken, hat von der SAP SE das Zertifikat „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ erhalten. Damit bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass die Lösung ORBIS MES 2.0 die Zertifizierungskriterien des ABAP Add-Ons für das SAP NetWeaver Application System sowie ABAP 7.0 vollständig erfüllt.