Rheinische Post: Gemeindebund unterstützt CDU-Plan für Mindestlohn-Ausnahmen

Der Städte- und Gemeindebund hat für die
Einführung von Mindestlohn-Ausnahmen und einer verlängerten
Schulpflicht für Flüchtlinge plädiert und sich damit hinter die
jüngsten Pläne der CDU gestellt. "Die Flüchtlinge für bis zu sechs
Monate vom Mindestlohn auszunehmen, ist genau der richtige Weg.
Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose müssen wir da gleichstellen",
sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

Der neue Staubsauger ist kurz nach Ablauf der Garantiezeit
funktionsuntüchtig, und bei der Waschmaschine lohnt sich die
Reparatur des kaputten Lagers nicht mehr, weil gleich die ganze
Trommel ausgetauscht werden müsste. Sind das Einzelfälle oder steckt
System dahinter? Eine neue Studie, die heute vom Umweltbundesamt
veröffentlicht wurde, ist dieser Frage nachgegangen. Am Sonntag, 21.
Februar 2016, 14.50 Uhr, beleuchtet "planet e."-Autor Steffen Bayer
das

Unternehmensnachfolge im Pflegedienst

Unternehmensnachfolge im Pflegedienst

Wie in anderen Branchen auch, so suchen bundesweit Inhaber von ambulanten Pflegediensten vermehrt nach Lösungen für die Betriebsnachfolge. Gründe sind meist das Alter oder gesundheitliche Ursachen.

Projektarbeitüber zwei Kontinente

Projektarbeitüber zwei Kontinente

Knappe 7.000 Kilometer Luftlinie trennen sie. Und dennoch werden jeweils zehn Studierende aus Nairobi und Flensburg in den kommenden Monaten gemeinsam ein Projekt erarbeiten. 
Die Entfernung zwischen den Studierenden der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology in Kenia und der Fachhochschule Flensburg zu überwinden, ist technisch kein großes Problem: Chats, E-Mail, E-Learning-Angebote sollen genutzt werden, um in Vierergruppen ein Projekt zu erarbeiten. ?E