Der DAX ging am Montag der zurückliegenden Handelswoche bei 9.318 Punkten freundlich in den Wochenhandel. Er konnte sich allerdings nicht wesentlich weiterbewegen. Kurz nach Aufnahme des Xetra-Handels markiert der Index bereits sein Wochenhoch. Was dann folgte, war ein breiter Abverkauf, der den ganzen Handelstag anhielt. Der DAX konnte sich nicht wesentlich erholen und ging nahe seinem Tagestief aus dem Handel. Am Dienstag setzte nach einer Konsolidierung erneut Abgabedruck ein, wobei sic
Der BDZ warnt vor einem massiven Angriff auf den
Mindestlohn. Die nach einem Eckpunktepapier des CDU-Vorstands zur
Integrationspolitik geplante Regelung, wonach Flüchtlinge für die
Dauer von sechs Monaten vom Mindestlohn ausgenommen werden und
insoweit Langzeitarbeitslosen gleichgestellt werden, lehnt die
Zollgewerkschaft kategorisch ab.
Nachdem das Mindestlohngesetz bereits eine Vielzahl von
Korrekturen erfahren hat, werde jetzt das Mindestlohnprojekt in
Gefahr gebracht, kr
Institutional Investor veröffentlicht das jährlich erscheinende TIM Group-Ranking von Firmen und Einzelpersonen, die sich bei Alpha Capture ausgezeichnet haben.
GvW Graf von Westphalen hat den französischen Legrand-Konzern erneut bei einer komplexen grenzüberschreitenden Transaktion beraten. Mit kürzlich vollzogenem Anteilskaufvertrag hat der Legrand-Konzern die Fluxpower GmbH mit Sitz in Deutschland und die Primetech Srl mit Sitz in Italien parallel erworben. Das GvW-Team um Eric Messenzehl (Partner, M&A) und Benjamin Schwarzfischer (Senior Associate, M&A) übernahm dabei die federführende Koordinierung eines internatio
– Arbeitslosen-Schutz für Privatkunden
– Berufs-Rechtsschutz für Senioren
– Forderungsmanagement Plus für Selbstständige
– Prüfung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
– Neue Selbstbeteiligungsvarianten –Flex–
Kunden den Rücken freizuhalten und ihnen mit Recht und Rat zur
Seite zu stehen, ist seit 80 Jahren erklärtes Ziel der ARAG. Und so
startet das Düsseldorfer Familienunternehmen auch 2016 mit
innovativen Produkten u
Hamburg, 15. Februar 2016 – ERP-Software für den gesamten kaufmännischen Bereich in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gibt es auf der CeBIT (14.-18. März 2016) bei HS – Hamburger Software (https://www.hamburger-software.de) (HS) zu sehen. Der Hersteller präsentiert unter anderem eine neue Fertigungssoftware und eine neue Lösung zur grafischen Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Weitere Schwerpunkte sind die elektronische Rechnung mit ZUGFeRD, GoBD
– Neue forsa-Studie vergleicht die Akzeptanz zur Energiewende
zwischen Nord- und Süddeutschland
– 60 Prozent der Norddeutschen würden am liebsten Windenergie aus
der Region beziehen
– 80 Prozent im Norden befürworten Energiewende, im Süden 72
Prozent
Fast genau fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima
befürworten die Deutschen weiterhin mit großer Mehrheit die
Energiewende. Dreiviertel der Befragten einer neuen rep
Einen neuen innovativen Lernbegleiter, der alle
Lernphasen online und mobil unterstützt, präsentiert der Ernst Klett
Verlag erstmals zur diesjährigen didacta in Halle 7, C11: Mit dem
"eBook pro" wird der Unterrichtsstoff optimal mit passgenauen
Erklär-, Prüf- und Übungseinheiten verknüpft und schafft so eine
bislang einzigartige Brücke zwischen dem schulischen Vormittags- und
Nachmittagsangebot und dem Lernen zu Hause.