Kündigung erhalten – was sollten Arbeitnehmer beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Emotionen gezielt nutzen – Erfolgreich in Verhandlungen
Kinder spielen gerne am Computer, ebenso auch viele Erwachsene. Wenn man nun Lernen und Spielen verbinden kann, ist das ideal.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Berlin – Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel
hat die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
scharf kritisiert. "Die Kanzlerin hat die Bürger entmündigt", sagte
der Leiter der Abteilung "Demokratie und Demokratisierung" am
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 0
Bankexperte Hans-Peter Burghof sieht große Gefahren
für die Volkswirtschaft, wenn das Bargeld abgeschafft werden würde.
"Wenn Zahlungen nur noch unbar über digitale Systeme abgewickelt
werden, ist die gesamte Volkswirtschaft von diesen Systemen
abhängig", sagte der Professor für Bankwirtschaft, dem "Tagesspiegel
am Sonntag". "Fallen sie aus, bricht faktisch die ganze Wirtschaft
zusammen", warnte der Professor, der an der Universit
Viele Bürger verschweigen Bargeld, das sie über die
Grenze bringen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums, auf die
sich der "Tagesspiegel am Sonntag" beruft, wird der Zoll bei einem
Großteil der Kontrollen fündig. Bei den 3000 gezielten
Bargeldkontrollen, die der Zoll 2014 bei Menschen, die aus
Drittstaaten wie der Schweiz nach Deutschland eingereist sind,
vorgenommen hat, stießen die Beamten in 2600 Fällen oder 86 Prozent
auf Verstöß
Führen mit Hirn vereint Neurowissenschaft mit Menschenführung. Dabei kommen erstaunliche Erfolge zustande. Ein Buch für bessere Führung.
Für viele Domainendungen gab es nur einen Bewerber bei ICANN. ICANN hat dann die Bewerbung geprüft und wenn die Bewerbung in Ordnung war, dem Bewerber die Verwaltung der neuen Domainendung anvertraut.
Bei den Shop-Domains liegt der Fall ganz anders: Neun Bewerber gingen in das Rennen, um die Verwaltung der begehrten Shop-Domains zu bekommen. Darunter befanden sich illustre Namen wie Amazon und Google Registry.
Domain-Recht schreibt in der jüngsten Ausgabe dazu:
Zwei Visionen streiten sich darüber, welches der richtige Ansatz ist. Es ist wichtig, den Menschen eine Perspektive, Hoffnung und Zukunft zu geben.