Das Landgericht Hamburg hat jetzt entschieden, in
Sachen "Santa-P-2-Fonds" ein Verfahren nach dem sogenannten
Kapitalanleger- Musterverfahrensgesetz (KapMuG) zu eröffnen. Dabei
geht es nach Angaben der Bremer Rechtsanwaltskanzlei KWAG um
Prospekthaftungsklagen gegen die Initiatoren des Fonds "Santa P 2".
Das Hamburger Emissionshaus Münchmeyer Peter Capital AG (MPC) hatte
den Dachfonds im Jahr 2007 aufgelegt, mit dem vier Containerschiffe
finanziert worden sin
– Gefahr durch Wirtschaftsspionage nicht unterschätzen
– Schutz der Unternehmen muss sicherheitspolitisches Kernanliegen
sein
– Transatlantische Partnerschaft stärken
"Die Gefahr durch Wirtschaftsspionage wird noch immer
unterschätzt. Die globalen Sicherheitsanforderungen an deutsche
Unternehmen steigen kontinuierlich." Dies betonte Claus Günther,
Vorsitzender des BDI-Ausschusses für Sicherheit und CEO Diehl
Defence, am Samstag anlä
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse-Schulungen zum Initiativrecht durch. Für Personalratsmitglieder oder Betriebsratsmitglieder. Unser Dozent kommt in Ihre Dienststelle bzw. Betrieb.
Das EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat
vor dem EU-Gipfel kommende Woche eindringlich an die EU-Staaten
appelliert, eine gemeinsame europäische Lösung für die
Flüchtlingskrise zu finden. "Je mehr Europa in der Flüchtlingskrise
zusammensteht, desto eher kann sie gemeistert werden", sagte Coeuré
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
"Als europäischer Bürger glaube ich, dass wi
Das EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat
sich für die Abschaffung des 500-Euro-Scheins ausgesprochen. "Ich
persönlich sage: Wir haben heute weniger Gründe als bei Einführung
des Euros, den 500-Euro-Schein beizubehalten, weil der elektronische
Zahlungsverkehr heute viel wichtiger ist", sagte Coeuré der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Uns
wird gesagt, dass der Schein zunehmend kriminellen
EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat die
Reformfortschritte in Griechenland als noch unzureichend eingestuft.
"Die Experten von EU-Kommission, EZB und Internationalem
Währungsfonds (IWF) hatten produktive Diskussionen in Athen, aber wir
sind noch nicht da, wo wir hinwollen", sagte Coeuré der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Es geht nicht
mehr um die grundsätzlichen Ziele, es geht um die Umsetzung. Hi
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren
Leitzins nach den Worten von EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré
noch für eine länger anhaltende Zeitspanne nahe Null halten müssen.
"Die Zinsen werden so lange niedrig bleiben müssen, bis wir sehen,
dass sich die Inflationsrate in der Euro-Zone wieder auf unseren
Zielwert von knapp unter zwei Prozent zubewegt", sagte Coeuré der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Sam
Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, hat
sich als Konsequenz aus der Flüchtlingskrise für umfassende Schritte
zur Vertiefung der Zusammenarbeit in der Europäischen Union und für
eine Neubelebung der Debatte um eine Europäische Verfassung
ausgesprochen. Das geht aus einem Zehn-Punkte-Papier des
stellvertretenden CDU-Vorsitzenden hervor, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Gäbe es
die Europä
Die Liberalisierung des Arbeitsrechts in der
katholischen Kirche im Jahr 2015 hat in einem ersten Stress-Test
heftigen Streit ausgelöst. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe) berichtet, scheiterte die Wahl eines neuen Rektors
für die "Katholische Hochschule NRW" (KatHO) am mehrheitlichen
Einspruch der fünf NRW-Bistümer, die Gesellschafter der bundesweit
größten katholischen Wissenschaftseinrichtung mit mehr als 4600
Stud